Käshammer

icon-pin
Käshammer 1, 42349 Wuppertal - Cronenberg
Historische Stätte Denkmal

Ein bergisches Kleinod im Gelpetal

Seit 1607 steht der Käshammer im Gelpetal und machte sich jahrhundertelang die Kraft der aufgestauten Gelpe zunutze. Erst als Knochenmühle, ab 1829 dann als Raffinierhammer, in dem Roheisen zu Edelstahl veredelt wurde. Da es schon früher in den Sommermonaten häufig nicht genug Wasser gab, um den Hammer wirtschaftlich zu betreiben, baute der Besitzer Johann Hölter Ende des 19. Jahrhunderts eine Gaststätte in direkter Nachbarschaft des Hammers. Das Ausflugslokal wurde bis 2005 betrieben. Der Hammerteich konnte zum Rudern und Schwimmen genutzt werden. Der Hammer selbst diente ab Mitte des 20. Jahrhunderts als Wohnhaus. Nach umfänglichen Sanierungsarbeiten durch Peter Rudolph ist er heute einer der besterhaltenen Hämmer im Bergischen Städtedreieck. 
Noch heute wird er als Wohnhaus genutzt. Öffentlich zugänglich ist er allerdings nicht. Trotzdem ist er auf Wanderungen im Gelpetal ein besonderer Hingucker.

icon-info
Details

Der Käshammer ist nicht öffentlich zugänglich.

Sie erreichen den Käshammer im Rahmen einer Wanderung vom Clemenshammer aus, über das Haus Zillertal, von der Ronsdorfer Talsperre aus oder aus Richtung Cronenberg über den Gelper Hof.

für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Eintritt frei
immer geöffnet

Der Käshammer ist nicht öffentlich zugänglich, kann von Außen aber jederzeit bewundert werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Text: Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Text: Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Quelle: Text: Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH destination.one

Organisation: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 20.03.2023

ID: p_100104659