Ronsdorfer Talsperre

icon-pin
Talsperrenstraße 2, 42369 Wuppertal - Ronsdorf
See

Nah an der Stadt und trotzdem in der Natur


Ob für einen kurzen Spaziergang, um den Kopf freizubekommen, oder für eine längere Wanderung – an der Ronsdorfer Talsperre ist es einfach schön. Seit 1899 wird hier der Saalbach aufgestaut und sie ist die kleinste der vielen Talsperren im Bergischen Land. 
Seit 1999 ist die Talsperre im Besitz des Wupperverbands, der sie umfänglich sanierte und heute wasserwirtschaftlich nutzt. Zum Schutz von Flora und Fauna, die sich hier in den letzten Jahrzehnten wieder entwickelt hat, ist die Wasserkante nicht zugänglich. Der Blick von der 180 Meter langen Krone aus aufs Wasser oder in das Saalbachtal hinunter, lädt jedoch schon zum Durchatmen ein. 
Wenn du hinter der Staumauer links ins Tal hinunterwanderst, erreichst du das Café-Restaurant Haus Zillertal. Hier kannst du eine gemütliche Rast einlegen. Frisch gestärkt gelangst du rasch zum Käshammer oder auch zum Clemenshammer auf Remscheider Stadtgebiet. 


icon-info
Details

Sie erreichen die Ronsdorfer Talsperre vom Remscheider Clemenshammer aus zu Fuß, oder aber vom Wanderparkplatz an der Ronsdorfer Talsperre aus. Diesen fahren Sie an über die L418, von dort über die Staubenthaler Höhe und An der Blutfinke. Mit der Buslinie 640 vom Barmer Bahnhof aus, fahren Sie bis zur Haltestelle Ronsdorfer Talsperre.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Deutsch
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Text: Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Text: Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Quelle: Text: Lilian Möntmann, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH destination.one

Organisation: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: p_100104753