Preis Erwachsener: 7,50 €
Preis Kind: 5,00 €
Eintrittsautomat mit Drehkreuz: 4,00 Euro p.P.
Die Außenanlagen von Schloss Hohenlimburg sind täglich geöffnet. Zu sehen sind die Vorburg, der Schlossgarten, der Schlossinnenhof und der Wehrgang.
Eine Besichtigung der Innenanlagen der Burg ist nur mit einer Führung (sonntags 15:00 Uhr) möglich.
Anfahrt mit dem PKW
über Autobahn A 45
Die Abfahrt Hagen-Süd nehmen und von Dortmund kommend links / von Siegen kommend rechts in Richtung Holthausen fahren. Anschließend bei der Gaststätte Hünenpforte rechts auf die B 7 in Richtung Iserlohn abbiegen und dann den Hinweisschildern zum Schloss folgen.
über Autobahn A 46
Die Abfahrt Hagen-Hohenlimburg nehmen und von Elsey auf die B 7 in Richtung Stadtmitte fahren. Dann rechts abbiegen über die Lennebrücke und den Hinweisschildern zum Schloss folgen.
Am Schloss sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Anfahrt mit Bus oder Bahn
Mit der Deutschen Bahn AG bis zum Hagener Hauptbahnhof fahren. Ab dort verkehren die Buslinien 507, 518 u. 525 bis Hohenlimburg, Haltestelle Bahnhof Hohenlimburg.
Wanderung zur Burg
Ab dem Bahnhof Hohenlimburg zu Fuß zur Stadtmitte über Herrenstraße, Bahnschranke, Richtung Wessenbachtal. Dann auf dem Alten Schlossweg den Burgberg erklimmen (ca. 20 Minuten).
Alternative Bushaltestelle: Hagen Wesselbach (Bus 517)
Die Außenanlagen von Schloss Hohenlimburg sind täglich geöffnet.
Eine Besichtigung der Innenanlagen der Burg ist nur mit einer Führung (sonntags 15:00 Uhr) möglich.
Infos einfach aufs Smartphone
HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH
Quelle: HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH destination.one
Organisation: HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH
Zuletzt geändert am 28.01.2025
ID: p_100104830