Informationen für Radfahrer
Zahlreiche Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz bestimmt Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Das Rathaus in Rhede liegt an folgendem Themen-Radweg:
100-Schlösser-Route | Westkurs
Flamingoroute
Der Einstieg in die Route erfolgt an Knotenpunkt 56.
Weitere Themenradwege, wie die Naturpark Hohe Mark-Route verlaufen in der Innenstadt an der St. Gudula Kirche. Auf dem etwa 4500 Kilometer langen Radwegenetz Münsterland findet jeder eine passende Radroute.
Anreise
Das Rathaus liegt am Rand der Rheder Innenstadt. In fußläufiger Nähe befinden sich Sehenswürdigkeiten wie das Medizin- und Apothekenmuseum, die Kirche St. Gudula und auch das Rheder Schloss.
Die Anreise mit dem Auto:
Rhede ist über die Bundesstraße B67 zu erreichen (Ausfahrt Brünen/Rhede).
Aus Süden kommend: A3 Ausfahrt "Hamminkeln", weiter über B473 Richtung Bocholt, Anschlussstelle B67 Richtung Rhede.
Aus Norden/ Süden kommend: A31 Ausfahrt "Borken", Weiterfahrt auf B67 Richtung Rhede.
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Bocholt oder Borken.
Busverbindung: S75 Bocholt - Borken/ Münster
Busverbindung: R51 Bocholt - Borken/ Coesfeld
Parken
Am Rathaus steht Besuchern ein großer Parkplatz zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Veranstaltungen können außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden.
Weitere Öffnungszeiten nach Absprache.