Epanchoir

icon-pin
Nordkanalallee 94, 41460 Neuss

Denkmal

Das Epanchoir ist das größte technische Bodendenkmal am Niederrhein.

Mit dem Bau einer Wasserstraße, dem Grand Canal du Nord, zwischen dem Seehafen Antwerpen, der Maas und dem Rhein initiierte Napoleon Bonaparte vor rund 200 Jahren ein ehrgeiziges Projekt. Das Projekt wurde jedoch nie vollendet. Von diesem Kanal wurden nur Teilstücke von Neuss bis Neersen und von Nederweert bis Beringe/Helden realisiert.

An der Kreuzung des Nordkanals mit der Obererft entstand 1809 ein neuartiges Kreuzungsbauwerk, das sog. Epanchoir. Es handelt sich um ein raffiniertes Staubecken mit Schleusenwerk, das den Wasserfluss der beiden Fließgewässer reguliert.

In dreijähriger Bauzeit bis 2017 wurde dieses Bauwerk aufwendig freigelegt und rekonstruiert. Heute gehört es nun zu den Schätzen historischer Sehenswürdigkeiten in Neuss.

icon-info Details

Ab Neuss Hauptbahnhof mit dem der Buslinie 851 oder 852 bis Haltestelle Neuss Alexianerplatz.
Von dort aus sind es c.a 550m zu fuß.
Auf Alexianerplatz./Kölner Str. nach Nordwesten Richtung Hammfelddamm, dann links abbiegen auf Nordkanalallee.
Nun ist der Eponchoir auf der rechten Seite zu sehen.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (ab 10 Jahre)
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Rhein-Kreis Neuss
Steffi Lorbeer
Oberstraße 95
41460 Neuss

Organisation

Rhein-Kreis Neuss, Wirtschaftsförderung

Lizenz (Stammdaten)
Steffi Lorbeer, Rhein-Kreis Neuss