Windmühle auf dem Höxberg

icon-pin
Lippborger Straße, 59269 Beckum
Mühle Sehenswürdigkeit divers Bauwerk / Moderne Architektur

Windmühle auf dem Höxberg

Die Windmühle auf dem Höxberg bietet seit 1853 eine einzigartige Szenerie.

Mitten in der flachen Landschaft erhebt sich süd-östlich der Stadt Beckum der Höxberg. Mit rund 162 Metern überragt er die umliegenden Flächen und bietet wunderschöne Aussichten auf die Münsterländer Parklandschaft und das angrenzende Sauerland. Am Südhang des Berges steht seit 1853 eine Windmühle. Die einmalige Szenerie ist ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv. Rund um die Mühle gibt es zahlreiche Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge und kleine Wanderungen.

Informationen zur Besichtigung
  • Eine Innenbesichtigung ist zu den angegeben Öffnungszeiten oder in Absprache mit dem Heimatverein Beckum möglich.
  • Eine Außenbesichtigung kann jederzeit stattfinden.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Beckum, eine Stadt voller Traditionen. Mitten in der Münsterländer Parklandschaft, mit bedeutenden Einflüssen der Industriekultur des Ruhrgebietes und in direkter Nähe zum Sauerland. Diese Vielfalt erleben auch Radfahrerinnen und Radfahrer in Beckum. Die Angebote und Möglichkeiten sind vielfältig und bieten einen spannenden Wechsel zwischen den Regionen.
Interessante Inhalte, schöne Routenverläufe abseits der großen Verkehrsströme und eine einheitliche Beschilderung zeichnen die Rad-Themenrouten im Münsterland aus. Auch an der Windmühle auf dem Höxberg verlaufen verschiedene Themen-Radwege:
100-Schlösser-Route, Ostkurs
Zementroute Beckum
Der Einstieg in das ca. 4500 km lange Radwegenetz Münsterland befindet sich rund 200 Meter nördlich der Windmühle. Von dort bieten sich schöne Radtouren in die Region. Hier findet jeder eine passende Radroute.

Parken
An der Windmühle steht ein Parkplatz für Besucher zur Verfügung.

für Gruppen
Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

(01.01-31.12) Öffnungszeiten
Die Mühle ist jeden dritten Samstag im Monat (Mai bis Oktober) zwischen 15 und 17 Uhr für Besucher geöffnet.
Weitere Termine, auch für Gruppen auf Anfrage.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 03.04.2025

ID: p_100105816