Feuerwehrmuseum Kirchlengern

icon-pin
Häverstraße 188, 32278 Kirchlengern
Museum/Ausstellung

Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von außergewöhnlichen Exponaten. Die Pferdedrehturmleiter von 1903 mit ihren 26 Metern Auszug ist die größte und die schwerste ihrer Art in Deutschland. Darüber hinaus wurde eine ansehnliche Sammlung von historischen Fahrzeugen zusammengetragen. Im Laufe der Jahre hat sich als ein besonderer Sammlungsschwerpunkt die Entwicklung der Drehleiter herauskristallisiert. Auch dem vorbeugenden Brandschutz sowie der Brandschutzerziehung - speziell für Kinder - ist eine Abteilung gewidmet, in der auch Erwachsene noch etwas lernen können.

Im Jahr 1972 begann der heutige Museumsleiter Hans Kleemeier verschiedene Exponate aus dem Feuerlöschwesen zu sammeln. Seine Sammlung erreichte mit 5.000 Sammlungsstücken einen bemerkenswert museumsträchtigen Umfang. 1990 wurde das „Feuerwehrmuseum Kirchlengern-Quernheim“ in Häver eröffnet. 


icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Museumsleiter Hans Kleemeier
icon-info
Details

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Preis Erwachsener: 3,00 €

Preis Kind: 2,00 €

Kinder bis 5 Jahre: frei

Das Feuerwehrmuseum befindet sich in Häver an der Häverstraße. Die Erreichbarkeit mit dem Auto und Fahrrad ist gut.

auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Jeden 1. und letzten Sonntag im Monat 11.00 -17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Gemeinde Kirchlengern, Der Bürgermeister

Organisation

Gemeinde Kirchlengern, Der Bürgermeister

Lizenz (Stammdaten)
Gemeinde Kirchlengern, Der Bürgermeister

Quelle: Gemeinde Kirchlengern, Der Bürgermeister destination.one

Organisation: Gemeinde Kirchlengern, Der Bürgermeister

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100106129