Historisches Rathaus Bocholt

icon-pin
Markt 1, 46399 Bocholt
Rathaus/Bürgerservice Sehenswürdigkeit divers Bauwerk / Moderne Architektur

Das historische Rathaus ist das Wahrzeichen der Stadt und bildet zusammen mit dem Marktplatz das Zentrum der Bocholter Innenstadt. Das imposante Gebäude wurde in den Jahren 1606 bis 1624 erbaut und diente seitdem als Rathaus, bis die Stadtverwaltung 1977 in einen Neubau umzog. Heute beherbergt das Rathaus das Standesamt und den Ratssaal, in dem zahlreiche kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Im Erdgeschoss befindet sich außerdem ein Gastronomiebetrieb.

Informationen zur Besichtigung
  • Außenbesichtigung jederzeit möglich.
  • Innenbesichtigung nur nach Absprache oder während einer Kulturveranstaltung.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Bocholt ist allein schon aufgrund der Lage ein wunderbares Ziel für Radfahrer. Kleine Flüsse, wie die Issel oder Bocholter Aa schlängeln sich durch die Landschaft und sind umgeben von herrlicher Natur. Entlang der Bocholter Aa führt ein 58 Kilometer langer Radweg von Velen über Rhede und Bocholt nach Isselburg zu tollen Sehenswürdigkeiten und durch eine wunderschöne Landschaft. Imposante Schlösser in Isselburg und Raesfeld sind schnell zu erreichen und auch der Rhein sowie die niederländischen Nachbarn sind nicht weit entfernt. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch Bocholt ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
100-Schlösser-Route, Westkurs
Naturpark Hohe Mark Route
Der Einstieg in das rund 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich unmittelbar in der Innenstadt am St.-Georg-Platz rund 100 Meter vom historischen Rathaus entfernt.

Anreise
Die Anreise mit dem Auto:
Mit dem Auto erreichen Besucherinnen und Besucher Bocholt am besten über die Autobahnen A3 und A31.
A3 aus Süden kommend: Ausfahrt "Bocholt/ Hamminkeln", weiter über B473 Richtung Bocholt
A3 aus Norden kommend: Ausfahrt "Rees", weiter über B67 Richtung Bocholt
A31 Ausfahrt "Borken", weiter über B67 Richtung Bocholt
Die Anreise mit der Bahn:
Der Regionalzug "Der Bocholter" pendelt stündlich von Wesel nach Bocholt. Dort bestehen weitere Anschlüsse Richtung Ruhrgebiet und den Niederlanden.
Der Schnellbus S75 verbindet Bocholt mit Münster.
Parken
Eine direkte Zufahrt zum historischen Rathaus ist nicht möglich, da es in einer Fußgängerzone liegt. Rund um die Innenstadt befinden sich mehrere Parkplätz, die durch ein Parkleitsystem ausgezeichnet sind. Der nächstgelegene Parkplatz zum Rathaus ist am Sankt-Georg-Platz. Der Fußweg beträgt rund 200 Meter bis zum Rathausplatz.

Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 16.03.2025

ID: p_100106489