Stadt- und Tierpark Gronau

icon-pin
Am Stadtpark, 48599 Gronau (Westfalen)
Zoo/Tierpark Park/Gartenanlage

Mitten im Herzen Gronaus bildet der Stadtpark die grüne Lunge der Stadt. Kleine Rundwanderwege führen durch den Park, zahlreiche Bänke laden zum Verweilen ein und große Spielplätze bieten Abwechslung für die jungen Gäste.

Ein besonderes Highlight im öffentlichen Stadtpark ist der kostenlose Tierpark. Bunte Vögel, Nasenbären, Kapuzineraffen, Bennet-Kängurus und vieles mehr gibt es zu entdecken. Direkt an den Stadtpark grenzt auch das Parkfreibad.

Informationen zur Besichtugung
  • Der Stadtpark ist ganzjährig frei zugänglich.
  • Auch der Tierpark ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet und für Besucherinnen und Besucher kostenfrei zu besichtigen.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Gronau das Tor zu unseren niederländischen Nachbarn. Gerade einmal drei Kilometer trennen die Innenstadt Gronaus von der deutsch-niederländischen Grenze. Was bietet sich da nicht mehr an, als eine Radtour nach Enschede oder in eines der vielen kleinen idyllischen Dörfer. Aber auch im Münsterland gibt es herrliche Landschaften und faszinierende Orte zu entdecken und erleben.
Zahlreiche Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz bestimmte Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch der Stadtpark ist an einen Themen-Radweg angeschlossen.
Flamingoroute
Der Einstieg in das ca. 4500 km lange Radwegenetz Münsterland befindet sich an der Dinkel am westlichen Rand des Stadtparks. Hier im Münsterland findet jeder eine passende Radroute.

Parken
kostenfreie Parkplätze befinden sich am Parkfreibad oder auf dem Alten Schlossplatz. Die Parkplätze auf dem alten Schlossplatz, an der Konrad-Adenauer-Straße 45 sind nur mit Parkscheibe nutzbar.
Anreise
Der Stadtpark befindet sich in der Gronauer Innenstadt. Am einfachsten erreichen Gäste ihn vom Alten Schlossplatz aus. Dort befindet sich auch die Tourist-Information.
Anreise mit dem Auto:
Gronau liegt an der Bundesstraße B54
Anbindung an die Autobahn A31 (Oberhausen - Emden) und A1 (Dortmund - Bremen)
Beschilderung Richtung Innenstadt und Alten Schlossplatz folgen.
Anreise mit der Bahn:
Die Anreise mit dem Zug erfolgt über den Bahnhof Gronau (Westf.).
Gronau wird regelmäßig aus Enschede, Münster und Dortmund angefahren.
Gehminuten vom Bahnhof ca. 15 Minuten, 1 Kilometer
Weiterfahrt mit dem Bus ab Bahnhof möglich. Nahezu alle Busse halten an der Haltestelle Hertie am Alten Schlossplatz.

für Gruppen
für Familien
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 12.04.2025

ID: p_100106545