Angeln auf dem Rursee

icon-pin
Kammerbruchstr. 14, 52152 Simmerath
See Angelplatz/Fischen

Inmitten der waldreichen Umgebung des Nationalparks lässt es sich gut auf kapitalen Fang warten. Doch in der Regel dauert es nicht lange, bis Zander, Hecht, Seesaibling oder Bachforelle anbeißen. Die hervorragende Qualität der Rureifel-Gewässer spiegelt sich im Fischreichtum wider. Wer also Lust hat, seine Angel im Rursee auszuwerfen, sollte sich mit den lokalen Fischereibestimmungen vertraut machen und eine Angelkarte erwerben. Voraussetzung dafür ist der staatliche Fischereischein. Zahlreiche Bootsverleihe machen auch das Fischen vom See aus möglich.

Angelkarten Rurtalsperre:
Nationalpark-Tor Heimbach,
RurseeZeit

icon-info
Details

Ganzjährig geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Rureifel-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Rureifel-Tourismus e.V.

Quelle: Rureifel-Tourismus e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100106877