Informationen für Radfahrer
Freckenhorst liegt südlich von Warendorf inmitten der Münsterländer Parklandschaft. Durch Wälder, Wiesen und entlang kleiner Bäche und Flüsse schlängeln sich zahlreiche Radwege durch die herrliche Natur.
Etwas abseits der 100-Schlösser-Route, aber auf jeden Fall einen Abstecher wert liegt die St. Bonifatius-Stiftskirche neben dem Schloss Freckenhorst. Das alte Damenstift und die imposante Stiftskirche St. Bonifatius bieten Besucherinnen und Besuchern ein imposantes Bild und blicken gemeinsam auf eine lange Geschichte zurück.
Entlang der 100-Schlösser-Route, einem Themen-Radweg, erreichen Radfahrerinnen und Radfahrer idyllische und zugleich historische Orte wie Warendorf, Oelde oder Sendenhorst und nicht zu vergessen, beeindruckende und märchenhafte Schlösser und Burgen. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auf dem 4500 Kilometer langen Radwegenetz Münsterland findet jeder eine passende Radroute.
Preis Erwachsener: 1,50 €
Preis Kind: 1,50 €
Eintritt Stiftskammer
normal: 1.5 €
Führung Stiftskammer
Dauer: eine Stunde
Nähere Informationen beim ansässigen Pfarrbüro.
Gruppen je Gruppe mit max. 20 Teilnehmern: 40 €
Anreise
Die Stiftskirche St. Bonifatius und das benachbarte Schloss Freckenhorst liegen im gleichnamigen Warendorfer Ortsteil Freckenhorst südlich der Kreisstadt.
Die Anreise mit dem Auto:
Freckenhorst ist über die Bundesstraßen B64 und B475 zu erreichen. Beide Bundesstraßen verlaufen durch Warendorf uns sind über Landstraßen mit Freckenhorst verbunden.
Anbindung an die Autobahnen A1 und A2.
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Bahnhof Warendorf, Bahnstrecke Münster - Bielefeld
Zugverbindung: Regionalzug R67/71 "Der Warendorfer"
Weiterfahrt mit den Buslinien R23, R63 und S20 nach Freckenhorst, Haltestelle "Mitte"
Fußweg beträgt 60 Meter zur Stiftskirche.
Parken
Am Stiftsmarkt im Ortskern von Freckenhorst gibt es mehrere Parkmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher.
(01.04-31.10) Öffnungszeiten
Einzel- und Gruppenführungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Anmeldung im Pfarrbüro möglich.
(01.11-31.03) Öffnungszeiten
In den Wintermonaten November bis Ende März kann die Stiftskammer nur auf Anfrage besichtigt werden.