Römische Kalkbrennerei Iversheim

icon-pin
Kalkarer Weg, 53902 Bad Münstereifel
Bauwerk / Moderne Architektur Museum/Ausstellung Historisches Gebäude Historische Stätte Brauerei/Brennerei Dienstleistung divers

Die Kalkbrennerei in Bad Münstereifel-Iversheim ist eine von mehreren Brennereien, die bereits um 100 n.Chr. von römischen Legionären errichtet und betrieben wurden.

Die Kalkbrennerei bei Iversheim ist eine von mehreren Brennereien, die bereits in römischer Zeit hier errichtet wurden. Ursprünglich aus vier Öfen bestehend, war sie nach der Zerstörung durch Frankeneinfälle um 270 n. Chr. zunächst wiederhergestellt und erweitert, um 300 n. Chr. jedoch fluchtartig verlassen worden. 1966 entdeckte man sie beim Bau einer Wasserleitung. Seitdem sind sechs erhaltene Brennöfen ausgegraben und umfassend dokumentiert worden. Durch einen Testbrand in einem der Originalöfen konnten wichtige Erkenntnisse über die Kalkherstellung zur Zeit der Römer gewonnen werden. Die Kalkbrennerei Iversheim gehört zu den bedeutendsten archäologischen Fundstätten für die Wirtschaftsgeschichte der Römerzeit nördlich der Alpen. 

Dieser Gastgeber hat sich zum "Nachhaltigen Reiseziel_Parner" zertifizieren lassen.



icon-info
Details

Mai - Oktober Sa 13.00-16.00 Uhr So und feiertags 11.00-16.00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nordeifel TOurismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Nordeifel TOurismus GmbH

Quelle: Nordeifel TOurismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 20.05.2025

ID: p_100107380