Landesburg Zülpich

icon-pin
Mühlenberg, 53909 Zülpich
Museum/Ausstellung Stadthalle/Tagungszentrum/Begegnungsstätte

Geöffnet im Rahnem von Veranstaltungen und gebuchten Besichtigungen.

Die Landesburg Zülpich zählt zu den letzten vier im Rheinland erhaltenen sogenannten Landesburgen. Diese entstanden im 14. Jahrhundert im Zuge der Durchdringung des Landes durch die Territorialherren der Region, hier der Kölner Erzbischöfe. Es handelt sich dabei um einen gotischen Kastelltyp. Nach Kriegszerstörung und Umnutzung sind die Außenmauern und Ecktürme erhalten geblieben. Im ab 1847 zur Fabrik umgebauten Inneren wurde bis in die 1970-er Jahre der Sieger-Korn destilliert. Der 30 Meter hohe Aussichtsturm der Landesburg kann seit der Landesgartenschau im Jahr 2014 wieder erklommen werden. Im Innenhof und im Erdgeschoss befindet sich die „Geschichtswerkstatt Zülpich“.

(Textquelle: https://die-wasserburgen-route.de)

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Geöffnet im Rahmen von Veranstaltungen und gebuchten Besichtigungen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nordeifel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Nordeifel Tourismus GmbH

Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100107518