Leopold-Hoesch-Museum Düren

icon-pin
Hoeschplatz 1, 52349 Düren
Museum/Ausstellung

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Kunstmuseum mit einem herausragenden Bestand an Gemälden der klassischen Moderne wie Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, Alexej von Jawlensky, Oskar Kokoschka, Ernst Barlach, Otto Dix. Die Hubertus Schoeller Stiftung und die Günther-Peill-Stiftung ermöglichen die Ausrichtung der Sammlung auf die Nachkriegsmoderne und die aktuelle Kunst. Das repräsentative historische Gebäude befindet sich in der Innenstadt und wurde in Gedenken an Leopold Hoesch (1820-1899), einem Dürener Industriellen, im Jahre 1905 eingeweiht.

Das Museumsgebäude ist für den Besuch mit Rollstuhl oder Kinderwagen geeignet. Ein Rollstuhl kann zur Verfügung gestellt werden. Links neben der Treppe am Haupteingang befindet sich eine Stele mit Gegensprechanlage. Von dort kann mit dem Kassenpersonal kommuniziert werden.

Jeden 1. Sonntag im Monat findet um 15 Uhr eine öffentliche Museumsführung statt. Diese kostet 3,- €, zzgl. des Eintrittspreises. Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich. Ein Café und Shop laden zum Verweilen ein.


icon-info
Details

Erwachsene 6,- €
Ermäßigt 3,- € für:
Schüler*innen (ab 18 Jahre)
Studierende
Auszubildende
Schwerbehinderte im Sinne des SGB IX
Mitglieder des Fördervereins NRW-Stiftung
Empfänger von Leistungen nach SGB II bzw. SGB XII
Personen, die ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr ableisten
Freier Eintritt:
Kinder / Jugendliche unter 18 Jahren
Schulklassen
Mitglieder des Deutschen Museumsbundes
Mitglieder des Museumsvereins Düren
Begleitpersonen von Schwerbehinderten
Geflüchtete aller Nationen und
an jedem 1. Donnerstag im Monat freier Eintritt für alle Besucher*innen!

Barrierefreier Zugang:
Das Museumsgebäude ist für den Besuch mit Rollstuhl oder Kinderwagen geeignet. Ein Rollstuhl kann zur Verfügung gestellt werden. Für den barrierefreien Zugang melden Sie sich bitte an der Stele mit Gegensprechanlage links neben der Treppe am Eingang des Museums.

Das Museum ist an Montagen geschlossen.
An folgenden Feiertagen ist das Museum geschlossen:
Silvester und Neujahr
Weiberfastnacht, Karnevalssonntag und Rosenmontag
Ostermontag
Pfingstmontag
Heiligabend und 1. Weihnachtstag

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
Eifel Tourismus GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100107574