Eifel-Blick "Wolfshügel" in Simmerath-Einruhr

icon-pin
Seeufer 3, 52152 Simmerath
Sehenswürdigkeit divers Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Hoch über Einruhr gelegen, eine fantastische Fernsicht.

Auf einer Höhe von 360m liegt der Eifel-Blick „Wolfshügel“ hoch über Einruhr. Diese exponierte Lage ermöglicht einen fantastischen Blick auf das sehenswerte Eifelörtchen. Über den Ort hinweg erstreckt sich ein einmaliger Fernblick über den Obersee bis hin zu dem Waldgebiet Buhlert. Die im Vordergrund sichtbare Rurbrücke wurde im 19. Jahrhundert erbaut und war die erste Steinbrücke, die über die Rur führte.

Die vor Ort stehende Panoramatafel hilft bei der Orientierung und gibt wissenswerte Informationen zu der sichtbaren Landschaft.

Der Eifel-Blick „Wolfshügel“ ist nur zu Fuß erreichbar. Von der Rurbrücke in Einruhr, folgt man der Wegemarkierung des Eifelsteigs und gelangt nach einem kurzen steilen Anstieg zum Aussichtspunkt. Parkmöglichkeiten befinden sich an der Rurbrücke in Simmerath-Einruhr sowie im Ortskern.

Ein Besuch lässt sich prima mit einer Wanderung verbinden. Der Eifelsteig sowie der örtliche Rundwanderweg Püngelbach (Nr. 75) führen direkt am Eifel-Blick vorbei.

icon-info
Details

Die Eifel-Blicke können kostenfrei besichtigt werden.

Der Eifel-Blick befindet sich außerhalb von Einruhr auf dem Wolfshügel.

Die Eifel-Blicke sind jederzeit frei zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Rursee-Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Rursee-Touristik GmbH

Quelle: Rursee-Touristik GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100107604