Eifelmuseum Blankenheim mit Römerstraßen-Infozentrum

icon-pin
Ahrstr. 55-57, 53945 Blankenheim
Dienstleistung divers Historische Stätte Museum/Ausstellung Sehenswürdigkeit divers

Mitten im historischen Ortskern des Burgstädtchens Blankenheim, unweit der Ahrquelle, liegt das urige Eifelmuseum, welches auch die Tourist-Information beheimatet. Hier erfahren Sie Wissenswertes zur Erdgeschichte und Natur der nordwestlichen Eifel.

Eifelbilder unterschiedlicher Künstler werden in Zukunft im Museum ausgestellt, daneben laden verschiedene Wechselausstellungen zum Besuch ein. Im dazugehörigen Gildehaus steht die Geschichte Blankenheims und ihrer Römervilla im Mittelpunkt.

Im Gildehaus, einem Fachwerkbau der Blankenheimer Tuchmachergilde, befindet sich die Ausstellung zur Territorialgeschichte Blankenheims „Burg und Herrschaft - 900 Jahre Blankenheim 1115 - 2015“ und die Kunstausstellung des berühmten Eifelmalers Fritz von Wille. Daneben beheimatet das Gildehaus das Infozentrum „VIA Erlebnisraum Römerstraße \ Agrippastraße - Via Belgica“. Zentrales Thema des Infozentrums ist das Landleben in römischer Zeit sowie die Geschichte der Römervilla Blankenheim.

Machen Sie vom Gildehaus einen Spaziergang zur 800 Meter entfernten Römervilla, die durch einen modernen Architekturentwurf für die Öffentlichkeit erschlossen ist. Oder erkunden Sie die wunderschönen Wander- und Radwege rund um Blankenheim.

Der Eintritt in das Eifelmuseum und das Gildehaus ist an allen Öffnungstagen frei.

Dieser Gastgeber hat sich zum "Nachhaltigen Reiseziel_Parner" zertifizieren lassen.

icon-info
Details

Öffnungszeiten:

April-Oktober:
Mo-Fr: 10.00-16.00 Uhr
Sa-So und Feiertags: 09.30-15.00 Uhr;

November-März:
Mo-So: 11.00-14.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.
Tel. 02449-87-222 / -223
touristinfo(@)blankenheim.de
Adresse: Ahrstr. 55-57, 53945 Blankenheim

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nordiefel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Nordiefel Tourismus GmbH

Quelle: Nordiefel Tourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 20.03.2025

ID: p_100107670