Kupferhof Adler- Apotheke

icon-pin
Burgstraße, 52222 Stolberg (Rheinland)
Historisches Gebäude Denkmal Sehenswürdigkeit divers

Die erste Kupferhof Anlage und spätere Adler Apotheke befindet sich an der heutigen Burgstraße

Der Aachener Leonard Schleicher erkannte in den frühen 1570er Jahren als erster Kupfermeister die für das Messinggewerbe wichtigen Standortvorteile (u. a. Wasserkraft sowie nahe gelegene Erz- und Steinkohlelagerstätten) im Stolberger Tal und verlegte seinen Betrieb von Aachen nach Stolberg.

An der heutigen Burgstraße wurde somit 1575 der erste Stolberger Kupferhof errichtet, die spätere Adler Apotheke. Dieser Hof wurde, entsprechend den damaligen Notwendigkeiten, zunächst als wehrhafte Anlage unter weitgehendem Verzicht auf repräsentative Bauformen konzipiert. Denn nach der Umsiedlung in das unbefestigte und dünn besiedelte Gebeit von Stolberg war man für die Verteidigung von Hab, Gut und Leben weitgehend selbst zuständig. Erst im 18. Jahrhundert schufen die Kupfermeister erheblich repräsentativere Anlagen. Das heutige Erscheinungsbild des Kupferhofs Adler Apotheke ergab sich erst durch spätere Umbauten und  erinnert kaum noch an einen nach außen hin wenig einladenden Festungsbau.

1790 entstand in diesem Kupferhof eine von später insgesamt 7 Landapotheken des Kreises Aachen. Diese Apotheke bestand bis 1971 und war somit über fast 200 Jahre ohne Unterbrechung in Betrieb. Heute wird das Gebäude als Wohnhaus genutzt, aber noch immer schmückt ein vergoldeter Adler als Wappentier der damaligen Adler Apotheke die Fassade.

Entdecken Sie diesen und viele weitere Kupferhöfe bei einem Streifzug durch Stolberg, während Sie das Altstadtflair und den Charme der Gründerzeit genießen. Unser Flyer "Kupferstadt & Kupferhöfe" weist Ihnen den Weg!

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Monschauer Land Touristik e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Monschauer Land Touristik e.V.

Quelle: Monschauer Land Touristik e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 11.11.2024

ID: p_100107732