Burgruine Nienburg

icon-pin
Pilatusberg, 59320 Ennigerloh
Burg/Schloss

Sehr geheimnisvoll, fast schon mystisch erscheint die Burgruine Nienburg, versteckt in einem sumpfigen Wald bei Ostenfelde, einem Ortsteil von Ennigerloh. Wassergräben und der Rest des Bergfrieds lassen heute nur noch erahnen, dass hier einmal eine stolze Burg gestanden hat. Einer Sage nach soll hier bis heute ein Schatz vergraben sein: Er wird von einem Teufel bewacht, der durch Kettengerassel und Gebell den einsamen Wanderer erschreckt.

Das Waldstück in dem sich die Burgruine Nienburg befindet eignet sich perfekt für einen gemütlichen Sparziergang oder als Zwischenstopp auf einer Radtour durch die Region. Ganz in der Nähe befindet sich das beeindruckende Schloss Vornholz.


Informationen zur Besichtigung

Die Burgruine ist ganzjährig frei zugänglich.

Informationen zur Geschichte

Sehr geheimnisvoll, fast schon mystisch erscheint die Burgruine Nienburg, versteckt in einem sumpfigen Wald bei Ostenfelde, einem Ortsteil von Ennigerloh. Wassergräben und der Rest des Bergfrieds lassen heute nur noch erahnen, dass hier einmal eine stolze Burg gestanden hat.

Über den Bau der Nienburg ist nur wenig bekannt: So wurde der 1340 erstmals urkundlich erwähnte Vorgängerbau im Jahr 1422 als die „Neue Burg“ errichtet und als bischöfliches Lehen genutzt. 1675 wurde die Anlage dann zerstört. Einer Sage nach soll hier bis heute ein Schatz vergraben sein: Er wird von einem Teufel bewacht, der durch Kettengerassel und Gebell den einsamen Wanderer erschreckt.

Im Laufe der Zeit hat sich der Zustand der Nienburg-Ruine derart verschlechtert, dass Fachleute den sicheren Fortbestand des Kulturguts befürchteten. Im Rahmen umfangreicher Sanierungsarbeiten konnte dies aber verhindert werden, sodass Radfahrer und Fußgänger sich heute wieder von der magischen Atmosphäre dieses Ortes in den Bann ziehen lassen können. 

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Etwas versteckt am südlichen Ortsrand von Ennigerloh-Ostenfelde in der Münsterländer Parklandschaft, zwischen Wäldern, Wiesen und Bächen liegt die Burgruine Nienburg. Ganz in der Nähe und mit dem Fahrrad zu erreichen liegen tolle Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, wie das Schloss Vornholz oder Haus Geist und die Höhenburg Stromberg in Oelde. Auch das schöne Schloss Freckenhorst in Warendorf ist bequem mit dem Fahrrad zu erreichen.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch die Burgruine Nienburg liegt nahe eines Themen-Radweges.
100-Schlösser-Route, Ostkurs
Die Burgruine liegt am Pilatusberg versteckt in einem kleinen Waldstück und ist nur fußläufig zu erreichen. Der Einstieg in das rund 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland bietet zahlreiche Möglichkeiten für tolle Radtouren in die Region.

Anreise
Anreise mit dem Auto:
von Oelde der L793 in Richtung Ostenfelde folgen
kurz vor Ostenfelde links abbiegen, hier leigt die Burgruine Nienburg
Anreise mit Bus/Bahn:
ist von Enningerloh mit dem Bus T46 erreichbar (Taxibus: Anruf bei Betreiber vorher notwendig)
Haltestelle Kröger aussteigen
von hier 19 Minuten laufen

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.04.2025

ID: p_100116383