Barrierefreie Ballonfahrt

icon-pin
Ballon-Sport-Club Reichshof e.V.
Luftsportplatz/Flugschule

Hier können Sie das Bergische Land aus einem barrierefrei zugänglichen Ballon aus der Luft erleben. 

Der Ballon-Sport-Club Reichshof e.V. bietet in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Bergisches Land und Naturarena Bergisches Land „Das Bergische“ sowie dem EFRE –Projekt „Alle inklusive“ barrierefreie Ballonfahrten an. Dafür wurde der Bergische Ballon mit einem speziellen Korb versehen. Dieses Angebot kommt vor allem Senioren und Menschen mit Handicap zugute, denen der Einstieg in einen normalen Korb nicht möglich ist.

Der neue Korb ist leicht über eine Tür zugänglich und innen befindet sich ein montierter Sitz zum Anschnallen. Mit eingebautem Sitz können neben dem Piloten und der beeinträchtigen Person noch ein zusätzlicher Gast mitgenommen werden. Ohne den Sitz können maximal drei Gäste und der Pilot an einer Ballonfahrt teilnehmen. 

Die Fahrt mit dem barrierefreien Ballon ist bequem und sicher. Der sitzende Fahrgast braucht sich auch vor einer holprigen Landung wegen der 4 Punkt Gurte und der sicheren Befestigung des Sitzes nicht zu fürchten. Die barrierefreien Ballonfahrten finden ausschließlich bei ruhigem Wetter und bevorzugt morgens statt. Denn da ist die Luft aus der Nacht noch ruhig und das Einsteigen kann sicher und ohne störende Bewegungen des Korbes stattfinden. Lediglich das Einsteigen bei Abendfahrten kann anspruchsvoller werden, da die Thermik am Abend zu gewissen Böen führen kann.

Ablauf

Nach der Begrüßung wird der Ballon gemeinsam aufgerüstet, das dauert ca. 30 Minuten. Wenn der Ballon steht und die Gäste an Bord sind, startet die Ballonfahrt. Im Korb besteht Maskenpflicht. Während dieser Zeit wird der Ballon vom Wind getrieben und schwebt ruhig über die Landschaft. Am Ende der ein bis 1,5 stündigen Fahrt, sucht sich der Pilot eine geeignete Wiese aus, wo er den Ballon sicher zu Boden bringt. Nun erwarten wir das Verfolgerteam und Ihre zusätzliche Begleitperson mit Ihrem Auto, um uns zu helfen. Anschließend wird der Ballon verpackt und eingeladen. Darauf folgt die traditionelle Ballonfahrertaufe mit persönlicher Adelsurkunde für Sie.

Begleitpersonen

Ballonfahren ist Teamarbeit, die Crew und der Pilot kümmern sich um den Ballon.

Daher, ist es zwingend erforderlich, dass die beeinträchtigte Person jemand begleitet der beim Umsetzen der Person und Anschnallen behilflich ist und sich während der Ballonfahrt um die Person kümmert. Da die Fahrzeuge nicht darauf ausgelegt sind, beeinträchtigte Personen sicher zu transportieren, bitten wir Sie den Rücktransport vom Landplatz selbst zu organisieren.

Mobilität vor Ort

Der Startplatz in Eckenhagen ist eine ebene Wiese, die mit dem Rollstuhl gut befahren werden kann. Parken können Sie direkt am Startplatz. Eine behindertengerechte Toilette befindet sich gut 100 m entfernt im Monte Mare Freizeitbad. 

Einschränkungen

Ballonfahren ist eine Outdoorsportart und daher wetterabhängig. Um Risiken zu vermeiden, starten Ballone nur bei einwandfreien Wetterlagen. Meistens landet ein Ballon sanft auf der Erde, allerdings kann eine Landung auch mal etwas holpriger ausfallen. Wenn Sie Bedenken haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob eine Ballonfahrt im barrierefreien Korb für Sie geeignet ist. Im Sommer bei höheren Außentemperaturen (über 25°C), darf das gesamte Körpergewicht der beiden Gäste (beeinträchtigte Person + Begleitperson) nicht mehr als 210 kg betragen. 

Anmeldung
Bitte beachten Sie vor der Buchung: 

  • dass sich das Angebot der barrierefreien Ballonfahrt lediglich an Personen richtet, die in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind. 
  • dass zu jeder Person die eine barrierefreie Ballonfahrt bucht, auch ein Platz für die Begleitperson über dieses Formular gebucht werden muss. 
  • jede Buchung kostet, wie eine 'normale' Schnuppermitgliedschaft, 200€ 

Hier finden Sie das Buchungsformular.

Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie in der Rubrik: „Dateien und Downloads“. Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie auf der Seite www.reisen-fuer-alle.de

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Ballon-Sport-Club Reichshof e.V.
Herr Thomas Lepperhoff
icon-info
Details

Preis Erwachsener: 200,00 €

Der Startplatz des barrierefreien Ballons liegt nördlich des Zentrums von Eckenhagen, direkt beim Sportplatz am Ende der Hahnbucher Straße in einer Sackgasse. Parkmöglichkeiten sind in ausreichender Zahl vorhanden.

Parkplätze vorhanden
Barrierefreiheit geprüft
Barrierefrei für Menschen mit Gehbeeinträchtigung
Teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Zuletzt geändert am 05.05.2025

ID: p_100117114