Café Profittlich

icon-pin
Drachenfelsstr. 21, 53604 Bad Honnef
(Kunst-) Handwerk

Das im Jahre 1731 erbaute, direkt am Ziepchensplatz gelegene Haus ist seit 1892 im Besitz des Bäckermeisters Stephan Profittlich und seiner Nachkommen. 1924 und 1926 wurde die Bäckerei um Konditorei, Café und Weinhaus erweitert.

In den im Originalzustand von 1926 erhaltenen Gasträumen der 1. Etage ist das Modell einer von Peter Profittlich sen. in den 1950er Jahren geplanten, aber am Widerstand Adenauers gescheiterten Drahtseilbahn von Rhöndorf ins Siebengebirge ausgestellt. Seit 1987 wird hier ein Mais-Schrotbrot gebacken, für dessen Rezeptur Adenauer 1915 (er war damals ­Erster Beigeordneter seiner Heimatstadt Köln) gemeinsam mit den Kölner Gebrüdern Oebel ein Patent erhielt. Die Herrentorte aus Profittlichs Backstube soll Adenaueres Lieblingstorte gewesen sein, der Weihnachtsstollen wird in die ganze Welt versendet.

icon-info
Details

Kuchen, Torten und vieles andere in verscheidenen Ausführungen verfügbar.

Mit dem Auto:
Parkplätze am Ziepchensplatz sowie am Bahnhof Rhöndorf vorhanden
DB:
Bahnhof: Bad Honnef (Rhöndorf)
Linie 66:
Stadtbahnhaltestelle Bad Honnef (Rhöndorf)

Parkplätze vorhanden
Aushang Hinweisschilder
Beachtung der Hygienehinweise
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadtinformation Bad Honnef
Rathausplatz 1
53604 Bad Honnef

Organisation

Stadtinformation Bad Honnef
53604 Bad Honnef

Lizenz (Stammdaten)
Stadtinformation Bad Honnef

Quelle: destination.one

Organisation: Stadtinformation Bad Honnef

Zuletzt geändert am 28.11.2024

ID: p_100117166