Haus Döring

icon-pin
Haus Döringweg 5, 46325 Borken
Historisches Gebäude Burg/Schloss

Das Haus Döring ist eine "alte Burgmotte" und stellt die Urform aller münsterländischen Wasserburgen dar. Es wurde aller Voraussicht nach im 12. Jahrhundert errichtet. Der kreisrunde Hügel, auf dem das Haus Döring gebaut wurde, war von einem doppelten Wassergraben umgeben. Wegen der hohen Position bot der Wohnturm auf diesem ca. 8 m hohen Hügel beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Verteidigung. Heute steht auf dem Erdkegel ein schlichter, zweigeschossiger Barockbau von 1727. In dessen Kellern sind jedoch noch die Reste der mittelalterlichen Burg zu finden. Das Haus Döring kann nicht besichtigt werden. Die Betrachtung ist nur von außen mit Abstand möglich.

Informationen zur Besichtigung
  • Haus Döring befindet sich in Privatbesitz. Eine Innenbesichtigung ist daher nicht möglich.
  • Eine Außenbesichtigung ist vom Wegesrand möglich.
Informationen zur Geschichte

Bei Haus Döring handelt es sich um einen alten Herrschaftssitz auf dem Gebiet der früheren Gemeinde Marbeck. Errichtet wurde er vermutlich im 12. Jahrhundert auf einem künstlich angelegten Hügel, der von einem doppelten Wassergraben umgeben war. Der steinerne Wohnturm bot wegen der erhöhten Position die ideale Voraussetzung zur Verteidigung gegen Feinde. Die Wirtschaftsgebäude waren auf der Vorburg angesiedelt und schützten so den Hauptzugang zur kleinen Hügelburg. 

Die Familie von Döring wird bereits im Mittelalter erwähnt. 1265 war ein Johann von Döring bischöflicher Amtmann zu Bocholt und Borken. 1303 wird Johan de Döring als Ritter genannt. Man nimmt heute an, dass diese Familie ein Zweig des Geschlechtes von Lembeck sein könnte. Zwischen 1545 und 1777 befand sich das Gut im Besitz der Herren von Wylich und von Leerodt. Diese ließen 1727 auf dem Erdhügel einen barocken Neubau errichten, der als Wohnhaus diente und heute noch existiert. Zum Haus gehört eine denkmalgeschützte Wassermühle, die wahrscheinlich aus dem 17./18. Jahrhundert stammt. Das Mauerwerk des rechteckigen Blockbaus besteht aus Backstein mit Details aus Sandstein. Auch das unterschlächtige Wasserrad und das Wehr sind noch erhalten. Seit 1922 befindet sich das Anwesen in Privatbesitz. Das Haus wird daher gerne mit etwas Distanz wahrgenommen.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Borken ist besonders für Radfahrerinnen und Radfahrer ein wundervolles Reise- oder Ausflugsziel, denn die flachen Radwege führen in alle Himmelsrichtungen um Borken. Zahlreiche Radwege warten darauf, befahren zu werden. Auf ihnen gibt es so Einiges zu entdecken, egal ob auf alten Schmugglerpfaden Richtung niederländische Grenze oder auf einer Radtour durch den einzigartigen Naturpark Hohe Mark.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch nahe Haus Döring in Borken verläuft ein solcher Themen-Radweg.
Naturpark Hohe Mark Route
Der Einstieg in das rund 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich ganz in der Nähe am Knotenpunkt 40 und bietet zahlreiche Möglichkeiten für tolle Radtouren in die Region.

Anreise
Anreise mit dem Auto:
über die A31 (Oberhausen-Emden), Ausfahrt Borken. Weiter über die B67, Fahrtzeit ca. 15 Minuten.
oder über die A3 (Köln-Arnheim), Ausfahrt Hamminkeln, Fahrtzeit ca. 25 Minuten
Haus Döring liegt an der B70, südlich von Borken. Von der B70 auf den Weg "Haus Döringweg" abbiegen. Dann befindet sich das Haus Döring auf der rechten Seite.

Anreise mit Bus/Bahn:
Zu erreichen mit dem Bus R21 von der Borkener Innenstadt aus.
Haltestelle "Grütlohn, Grütering" aussteigen.
Zu gehen sind von hier aus noch ca. 13 Minuten.

kein Eintritt möglich
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 06.04.2025

ID: p_100117985