Gehlenbecker St.-Nikolaus-Kirche

icon-pin
Mühlenstraße 5, 32312 Lübbecke
Kirche

Die Gehlenbecker St.-Nikolaus-Kirche am Nikolausweg

Die Gehlenbecker St.-Nikolaus-Kirche ist das älteste Kirchengebäude am Nikolausweg. Sie hat eine lange Geschichte, die bis in das 10. Jahrhundert zurückreicht.

Erbauung des heutigen Kirchengebäudes

Das heutige Kirchengebäude wurde im Jahr 1495 im gotischen Stil erbaut und prägt noch heute das Ortsbild.

Vorgängerbauten und historische Erwähnung

Bereits im 10. Jahrhundert gab es an dieser Stelle eine Vorgängerkirche. Im Jahr 1165 wird die „Nikolai-Kirche in Gelenbeke“ erstmals urkundlich erwähnt.

Bilderzyklus und Fresken im Innenraum

Im Innenraum der Kirche, an der Nordseite, sind Reste eines Bilderzyklus zu finden, der ein Fresko des heiligen Nikolaus im Bischofsornat zeigt.


icon-pin
Karte

Gehlenbecker St.-Nikolaus-Kirche

Mühlenstraße 5, 32312 Lübbecke

Ansprechpartner:

Tourismusverband Sieben e. V.
Frau Anna-Lena Rose
Kreishausstraße 2-4, 32312 Lübbecke
icon-info
Details
kostenfrei / jederzeit zugänglich
Abstandsregelung
Aushang Hinweisschilder
Beachtung der Hygienehinweise
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gehlenbeck
Frau Ute Kämper

Organisation

Tourismusverband Sieben e. V.
Kreishausstr. 2-4
32312 Lübbecke

Lizenz (Stammdaten)
Ute Kämper Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gehlenbeck

Quelle: Frau Ute Kämper destination.one

Organisation: Tourismusverband Sieben e. V.

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100119315