Schelmenturm

icon-pin
Grabenstraße 30, 40789 Monheim am Rhein
Historische Stätte

Der Schelmenturm ist 26 Meter hoch und das Wahrzeichen der Stadt Monheim am Rhein. Er ist das letzte Zeugnis einer Befestigungsanlage, die einst zum Schutz der Freiheit Monheim errichtet wurde.

Ungefähr um das Jahr 1280 erlebte Monheim seine erste Befestigung durch den Graf von Berg. Im Laufe des 15. Jahrhunderts folgten zwei weitere Befestigungen. Die Wall-Graben-Anlage musste aber bald darauf auf Wunsch der Erzbischöfe von Köln wieder abgerissen werden. Der heutige Schelmenturm aus dem Jahr 1425 ist der letzte erhaltene Teil der dritten Befestigungsanlage.
 
Seinen Namen erhielt der Schelmenturm allerdings viel später: Er diente einst auch als Gefängnis. Die Verbrecher und Betrüger nannte man damals „Schelm“.
Heute bildet der Schelmenturm das Tor zur Altstadt. Nur die autonom fahrenden Busse der Altstadtlinie A01 dürfen den Torbogen des Schelmenturms durchfahren. Der Autoverkehr wird außen rum geleitet.
 
Am Fuße des Schelmenturms steht der Goldene Schelm – eine 2,45 Meter hohe und 180 Kilo schwere Bronzeskulptur. Sie wurde von der Monheimer Bildhauerin Elke Tenderich-Veit geschaffen und basiert auf der Miniaturausgabe eines karnevalistischen Ehrenpreises, der jedes Jahr an Menschen verliehen wird, die sich um Brauchtum und Karneval verdient gemacht haben.
 
Der Schelmenturm ist Teil der Monchronik.
 
Achtung: Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist der Schelmenturm zurzeit geschlossen und kann nicht von Innen besichtigt werden.

icon-info
Details

Ein kostenfreier Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Altstadt:
Parkplatz am Landschaftspark Rheinbogen
Am Werth 2
40789 Monheim am Rhein

Anreise mit dem ÖPNV:
Zwischen der Innenstadt (Haltestelle „Monheim Mitte“) und der Altstadt pendelt die autonome Buslinie A01.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
kein Eintritt möglich
zur Zeit geschlossen

Achtung: Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist der Schelmenturm zurzeit geschlossen und kann nicht von Innen besichtigt werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)
Kreis Mettmann

Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one

Organisation: Kreis Mettmann

Zuletzt geändert am 10.04.2025

ID: p_100120912