Grundsteinkisten im Bürgerhaus Langenberg

icon-pin
Hauptstr. 64, 42555 Velbert
Museum/Ausstellung

Die Ausstellung „Grundsteinkisten“ im Wandelgang des Historischen Bürgerhaus Langenberg ist ein langjähriges Erfolgsprojekt des Kunsthaus Langenberg e.V. 

Was einst als kreative Finanzierungidee eines kleinen Vereins startete, hat sich unerwartet schnell zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte und international gefragten Kunstsammlung entwickelt. Unter Mitwirkung von über 400 Künstlerinnen und Künstlern und der Konzeption von Norbert Bauer entstand ab 1993 das Projekt „Grundsteinkisten“, ein „Triptychon“ aus drei in einer Holzkiste gelagerten Kalksandsteinen.

Jede Kiste und jeder Kalksandstein wurde individuell durch namenhafte Kunstschaffende wie Emil Schumacher, Günther Uecker, Georg Baselitz und viele weitere bearbeitet. Nach ihren Reisen durch zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen haben 6,5 Tonnen Kunst einen exponierten und dauerhaften Standort gefunden und beeindrucken Besuchende als Querschnitt zeitgenössischen Kunstschaffens.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Hauptstr. 64, 42555 Velbert
icon-info
Details

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag

Preis Erwachsener: 4,00 €

Preis ermässigt: 2,00 €

Kuratorenführung 5€ zzgl. Eintritt

Bitte nutzen Sie Ihr vorhandenes Navigationsgerät oder die Anreise-Funktionen von Google Maps.

Und folgen Sie bitte dem Parkleitsystem, da sich in unmittelbarer Nähe des Bürgerhauses keine Parkplätze befinden.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
Deutsch

Kuratorenführung:
jeden 1. Sonntag im Monat 15 Uhr
Sonntags 14-17 Uhr
Sonderführungen ab 10 Personen

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten aufgrund besonderer Umstände wie z.B. an Feiertagen, abweichen können.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one

Organisation: Kreis Mettmann

Zuletzt geändert am 10.04.2025

ID: p_100121048