Karte
Historisches Bürgerhaus Langenberg
Hauptstr. 64, 42555 VelbertAnsprechpartner:
Hauptstr. 64, 42555 VelbertÖPNV
Mit der S-Bahn S9 vom Hauptbahnhof Wuppertal oder Essen kommen Sie bequem bis zur Haltestelle Velbert-Langenberg. Von Düsseldorf HBF nutzen Sie den RE nach Wuppertal-Vohwinkel und steigen dort ebenfalls in die S9 nach Velbert-Langenberg ein. Gegenüber der S-Bahnstation Langenberg führt Sie ein ausgeschildeter Fußweg (8 Min.) direkt zum Historischen Bürgerhaus Langenberg. Zudem verbinden Sie zwei Schnell-Bus-Linien mit Essen, Wuppertal und Velbert.
Tickets zu den meisten Veranstaltungen beinhalten zudem das Kombi-Ticket für Bus & Bahn, so dass Sie eine kostenlose Hin- und Rückfahrt im VRR-Bereich genießen können.
AUTO
Das Historische Bürgerhaus Langenberg liegt sehr günstig im Kreis Mettmann zwischen den Städten Düsseldorf, Essen und Wuppertal. Alle vorgenannten Städte sind innerhalb von 20 Minuten bequem zu erreichen.
Aus Essen kommend nutzen Sie die A44 Richtung Velbert und fahren an der Abfahrt Velbert-Langenberg ab. Folgen Sie der Beschilderung bis nach Langenberg (über Rottberger Str. und Bökenbuschstraße). Nach ca. 2 km fahren Sie an der Kreuzung auf die Vogteier Str., dann weiter geradeaus auf die Dr. Hans-Karl-Glinz-Straße. Nun folgen Sie dem Parkleitsystem, da sich in unmittelbarer Nähe des Bürgerhauses keine Parkplätze befinden.
Aus Wuppertal oder Düsseldorf kommend fahren Sie auf die A46 bis zum Sonnborner Kreuz und fahren auf die A535 Richtung Velbert. An der Ausfahrt Velbert Langenberg fahren Sie ab und folgen der Ausschilderung Richtung Langenberg (über Kuhlendahler Straße) für ca. 5,6 km. Folgen Sie nun bitte dem Parkleitsystem, da sich in unmittelbarer Nähe des Bürgerhauses keine Parkplätze befinden.
PARKEN
Vor dem Bürgerhaus befindet sich eine Anfahrt und ein Parkplatz für mobilitätseingeschränkte Personen. Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern können sich im Foyer des Bürgerhauses bei unserem Veranstaltungspersonal melden. Dieses weist Ihnen gerne den Weg und ist Ihnen beim Zugang behilflich.
Ausstellung Grundsteinkisten
Samstags 14 bis 16 Uhr
Sonntags 14 bis 17 Uhr
Eintritt 4 €
Kuratorenführung
jeden 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr
Preis pro Person 5 €, zzgl. Eintritt
Sonntags 14 bis 17 Uhr
Sonderführungen ab 10 Personen.
Infos einfach aufs Smartphone
Kreis Mettmann
Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one
Organisation: Kreis Mettmann
Zuletzt geändert am 29.04.2025
ID: p_100121050