Die Buchmacherey

icon-pin
Mühlenstr. 10, 42555 Velbert
Museum/Ausstellung

Wie kommt das Wort zu Papier, wie wird Geschriebenes vervielfältigt und wie wird aus losen Blättern ein Buch? 

Bei Hans Josef Altmann in der Buchmacherey „Der Gutenberg“ können Besucherinnen und Besucher die Technik- und Kulturgeschichte von der Handschrift bis zum Buchdruck kennenlernen. Mit allen Sinnen erfahren Klein und Groß im Rahmen von Workshops und lebendigen Vorträgen alles über den Buchdruck und die Geschichte der Bibel. Zahlreiche Mitmachangebote machen das Handwerk mit Rekonstruktionen historischer Maschinen, Werkzeuge und Materialen greifbar und veranschaulichen den Ursprung heutiger Berufe und Kulturtechniken. Besondere Aktionen wie das Erlernen von Faltbriefen zum Valentinstag und Kunsthandwerkermärkte laden zu einem Besuch des Museums ein.

icon-info
Details

Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag

Von Süden kommend Auf A535 Abfahrt 3-Tönisheide nehmen, weiter auf Kuhlendahler Str. Richtung Norden fahren. Weiter auf Hauptstraße, weiter auf Plückersmühle, weiter auf Vogteier Str., weiter auf Vosskuhlstraße. Rechts abbiegen auf Kreiersiepen, rechts abbiegen auf Mühlenstraße. Die Die Buchmacherey befindet sich auf der rechten Seite.

Von Norden kommend auf A44 Abfahrt 38-Langenberg nehmen, weiter auf Rottberger Str. Richtung Süden fahren. Weiter auf Bökenbuschstraße, links abbiegen auf Vogteier Straße. Weiter auf Vosskuhlstraße. Rechts abbiegen auf Kreiersiepen, rechts abbiegen auf Mühlenstraße. Die Die Buchmacherey befindet sich auf der rechten Seite.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Deutsch
Eintritt frei

und nach Vereinbarung

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one

Organisation: Kreis Mettmann

Zuletzt geändert am 10.04.2025

ID: p_100121052