Neanderthal Museum

icon-pin
Talstraße 300, 40822 Mettmann
Museum/Ausstellung

Unweit der Fundstelle, an der vor über 160 Jahren das weltberühmte Skelett des Neandertalers gefunden wurde, steht heute eines der modernsten Museen Europas. Das Neanderthal Museum in Mettmann liegt mitten im gleichnamigen Neandertal, dem ältesten Naturschutzgebiet Deutschlands. Das Museum ist eines von sechs Highlights der Erlebniswelt Neandertal.

In einer multimedialen Dauerausstellung wird Besucherinnen und Besuchern aus der ganzen Welt die Ur- und Frühgeschichte der Menschheit von den Anfängen in den afrikanischen Savannen vor mehr als viel Millionen Jahren bis in die Gegenwart erzählt. Veranschaulicht wird diese Reise durch die Zeit mit lebensgroßen und detailgetreu rekonstruierten Neandertalerfiguren und einem Babymammut.

Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen zu verschiedensten menschheitsgeschichtlichen Themen runden das Angebot ab. Egal ob alt oder jung, zahlreiche Mitmachstationen, spannende Workshops und Führungen sorgen für ein unvergessliches Erlebnis in der faszinierenden Welt der Steinzeit.

Die Steinzeitwerkstatt lädt besonders junge Entdecker und Entdeckerinnen dazu ein, die Lebenswelt der Frühmenschen auf spielerische Art und Weise aktiv zu erforschen. Unter sachkundiger Anleitung können Neugierige steinzeitliche Handwerkstechniken ausprobieren und eigene höhlenmalerische Kunstwerke schaffen - auch als Steinzeitgeburtstag. Direkt gegenüber dem Museum befindet sich eine einmalige und abenteuerliche Erlebniswelt inklusive Wasserspiel: Auf dem Steinzeitspielplatz toben sich Kinder aus und knüpfen gleichzeitig Verbindungen zu Urzeit und dem Neandertaler. 

Ein Besuch der Fundstelle mit dem neuen Erlebnisturm "Höhlenblick" ergänzt den Museumsrundgang. Der ca. 22 Meter hohe Turm mit Kuppeldach in Form eines Schädels des Neanderthalers bietet auf einer Aussichtsplattform durch virtuelle Fernrohre den Blick bis in die Steinzeitgeschichte.

Im charmanten Museumscafé lässt sich ein aufregender Aufenthalt im Neanderthal Museum entspannt ausklingen.

Der Betrieb ist mit dem Qualitätssiegel TYPISCH neanderland ausgezeichnet.
www.typisch-neanderland.de

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 13,00 €

Preis Kind: 8,50 €

Preis ermässigt: 10,00 €

Menschen mit Behinderung, Studenten und Auszubildende, mit Ausweiß. Begeleitpersonen mit Kennzeichnung erhalten freien Eintritt

Preise inkl. Audioguide + Erlebnisturm Höhlenblick
Erwachsene (ab 16 Jh.): 13,00 EUR
Ermäßigt 10,00 EUR
Kinder (6-16 Jh.): 8,50 EUR
Minis (4-5 Jh.): 7,00 EUR
Familien (min. 1 Kind 4 - 16 Jh.): Erw. 11,05 EUR | K. 7,23 EUR | Mini 5,95 EUR

Nur Erlebnisturm Höhlenblick
Erwachsene (ab 16): 4,00 EUR
Kinder (6-16): 2,60 EUR
Minis (4-5): 2,10 EUR
Familien (min. 1 Kind 4 - 16 Jh.): Erw. 3,40 EUR | K. 2,21 EUR | Mini 1,78 EUR

Mit dem Auto
Aus Süden auf der A3 Richtung Norden am Kreuz Hilden abfahren. Beschilderung Richtung Hochdahl/Erkrath/Mettmann folgen.

Aus Norden auf der A3 Richtung Süden die Abfahrt Mettmann abfahren. Der B7 "Südring" folgen und an der Abfahrt Talstraße "Neandertal" abfahren. Nach rechts der Talstraße folgen.

Parken
- Kostenfreier P&R an der S-Bahn-Haltestelle Neandertal (S28) (800 m Fußweg)
- Kostenfreie Parkplätze in der Talstraße vor dem Museum (begrenzte Plätze)
- Kostenpflichtiger Parkplatz gegenüber dem Museum

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Regiobahn (S 28)
Kaarst–Neuss–Düsseldorf–Mettmann-Wuppertal:
Haltestelle Neanderthal, 800 m Fußweg zum Museum.

S-Bahn (S 8)
Mönchengladbach–Düsseldorf–Hagen:
Haltestelle Hochdahl, 25 Minuten Fußweg zum Museum

Vom Bahnhof kommend rechts halten und links in die Straße Thekhaus abbiegen.
Über die Straße Feldhof ist das Neanderthal Museum fußläufig nicht zu erreichen.

Buslinie (741)
Mettmann–Hilden:
Haltestelle Neanderthal/Museum, unmittelbar vor dem Museum

Buslinie (743)
Mettmann–Erkrath:
Haltestelle Neanderthal/Museum, unmittelbar vor dem Museum

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Barrierefreiheit geprüft
Teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbeeinträchtigung
Teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
Barrierefrei für blinde Menschen

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.


NRW-Ferien & Feiertage: Montag bis Sonntag 10.00-18.00 Uhr

Ausnahmen: Geschlossen an Heiligabend, 1. Weihnachtstag und Silvester. An Neujahr ist von 13.00–18.00 Uhr geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

neanderland / Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one

Organisation: neanderland / Kreis Mettmann

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: p_100121074