Marienkapelle

icon-pin
An d'r Kapell, 40789 Monheim am Rhein
Kirche

Die Marienkapelle, welche auch Kapelle zur schmerzhaften Mutter genannt wird, ist direkt am Rheinufer in Monheim am Rhein gelegen und gehört zu den ältesten Wallfahrtsorten im Erzbistum Köln.

Bereits im Mittelalter haben die Schiffsleute der Lage am Rhein und der besonderen Strömung an dieser Stelle eine wundersame Bedeutung beigemessen. Vor diesem Hintergrund wurde hier im 12. Jahrhundert ein Heiligenhäuschen mit einem Marienbild errichtet. Im Jahr 1418 wurde schließlich eine Kapelle aus Holz gebaut, welche um das Jahr 1514 durch eine spätgotische Kapelle aus Stein ersetzt wurde. Die Kapelle ist heute ein einschiffiger Backsteinbau mit Kreuzrippengewölbe und dreiseitigem Chorabschluss. Seit dem Mittelalter pilgern viele Menschen hierher, um am Gnadenbild der schmerzhaften Mutter, der Pieta, zu beten.
 
Die Marienkapelle ist Teil der Monchronik.
 
Achtung: Wegen Restaurierungsarbeiten ist die Marienkapelle derzeit geschlossen.

icon-info
Details

Bitte nutzen Sie Ihr vorhandenes Navigationsgerät oder die Anreise-Funktionen von Google Maps.

für Familien
Eintritt frei
zur Zeit geschlossen

Achtung: Wegen Restaurierungsarbeiten ist die Marienkapelle derzeit geschlossen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)
Amt für Kultur und Tourismus

Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one

Organisation: Kreis Mettmann

Zuletzt geändert am 10.04.2025

ID: p_100121196