Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl

icon-pin
Sedentaler Straße 105, 40699 Erkrath
Sternwarte/Planetarium

Das Erlebnisplanetarium „Stellarium Erkrath“ bietet Weltraumenthusiasten spektakuläre Expeditionen in die Weiten des Universums. 

Mit modernster Technik werden wirklichkeitsnahe Ganzkuppel-Videoprojektionen ermöglicht, 360-Grad-Format Flüge zu fremden Sonnensystemen unternommen und Naturphänomene verständlich erklärt. Hier erwarten Besucherinnen und Besucher nicht nur realistische Flug- und Bewegungseffekte, sondern auch eine sensationelle Surround-Akustik. Im Observatorium rücken mit leistungsstarken Teleskopen unsere Planeten und ferne Galaxien in Augennähe. Jeden Freitag sind hier alle Interessierten herzlich dazu eingeladen, sich gemeinsam auf eine nächtliche Entdeckungstour durch den Himmel zu begeben. Und wer sich besonders für das Thema Astronomie interessiert, der kann sich auf ein breites Programm an Kursen, AGs und Weiterbildungen für jede Altersklasse freuen. Die zahlreichen Veranstaltungen versprechen ein abwechslungsreiches Angebot für Familien, Kinder und private Gruppen.

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 10,00 €

Preis Kind: 7,00 €

Preis Familie: 30,00 €

Abhängig von der Veranstaltung

Mit dem Auto:
A46 bis Ausfahrt „Haan West / Hochdahl“, dann
Richtung Hochdahl. Nach dem Ortseingangsschild
„Erkrath“ an der 2. Ampel links in die Sedentaler
Straße. Nach der Fußgängerbrücke rechts auf den
Parkplatz am Bürgerhaus.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Aus Richtung Düsseldorf:
Mit S8 bis Hochdahl-Millrath. Fußweg ca. 20 Min oder Bus O6 bis
Haltestelle Bürgerhaus. Buslinie 780 ab Heinrich-Heine-Allee/
Berliner Allee/Werstener Dorfstr. bis Bürgerhaus Hochdahl.

Aus Richtung Wuppertal:
Mit S8 bis Hochdahl-Millrath. Fußweg ca. 20 Min oder Bus O6 bis
Haltestelle Bürgerhaus.

Aus Richtung Köln:
Mit RB 48 bis Haan, dann Bus 786 Richtung Hochdahler Markt
bis Bürgerhaus.

Aus Richtung Neandertal / Mettmann / Hilden:
Bus 741 bis Hochdahler Markt, dann 5 Min. Fußweg.

Parkplätze vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Die genannten Öffnungszeiten sind die Telefonzeiten des Sekretariats, in dem Sie Auskunft zu den Veranstaltungen erhalten.

Öffentliche Vorführungen im Planetarium und Himmelskörperbeobachtungen im Observatorium sind dem Veranstaltungskalender der Sternwarte zu entnehmen.

Das Planetarium ist nur für die jeweils angekündigten Veranstaltungen geöffnet. Ein Aufenthalt ist für den öffentlichen Publikumsverkehr außerhalb der Veranstaltungszeiten nicht vorgesehen.

Sondertermine für Gruppen und Schulklassen nach Vereinbarung.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

neanderland / Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one

Organisation: neanderland / Kreis Mettmann

Zuletzt geändert am 29.04.2025

ID: p_100121374