Alte Bürgermeisterei und Stadtgeschichtshaus Mettmann

icon-pin
Mittelstraße 10, 40822 Mettmann
Museum/Ausstellung

Direkt am historischen Marktplatz in Mettmann gelegen erwartet Besucherinnen und Besucher die „Alte Bürgermeisterei“ – ein über 400 Jahre altes und besonders gut erhaltenes Fachwerkhaus, das schon als Wohnsitz, Rathaus und Standesamt diente.

Seit 1980 steht das Haus mit seinen Räumlichkeiten auch für Empfänge, Feiern, Ordensverleihungen, Ausstellungen und Eheschließungen zur Verfügung. Ein großer Teil der Räumlichkeiten beherbergt heute das Stadtgeschichtshaus, in dem Interessierte auf drei Etagen alles über die Geschichte der Stadt Mettmann erfahren – von der ersten urkundlichen Erwähnung über den Bau des Königshofes bis hin zur Zeit des Nationalsozialismus. Viele Exponate in verschiedenen Themenzimmern geben dabei spannende Einblicke in das frühere Leben der Menschen in der Stadt. Besucherinnen und Besucher erhalten ergänzend dazu spannende Informationen über Geographie und Geologie sowie den Kalkabbau im Neandertal, der 1856 die Überreste des Neandertalers zu Tage brachte.

icon-info
Details

Per Bus und S-Bahn nach Mettmann-Zentrum und von dort in wenigen Gehminuten in der Nähe des Marktes.

Per Auto über die A3 oder das Kreuz Hilden Richtung Mettmann Zentrum. Das nächstgelegene Parkhaus ist das City Parkhaus Neanderstraße. Weitere Parkplätze gibt es in der Galerie Königshof.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
Deutsch
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

neanderland / Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one

Organisation: neanderland / Kreis Mettmann

Zuletzt geändert am 10.04.2025

ID: p_100121385