Bismarckturm Velbert

icon-pin
Hordtstraße, 42555 Velbert
Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Bereits seit 1906 bietet der rund 28 Meter hohe Bismarckturm auf dem Velberter Hordtberg einen herrlichen Ausblick auf die Region. 

Errichtet durch den Verkehrs- und Verschönerungsverein Langenberg e.V., wurde er im April 1906 feierlich eingeweiht. Für die Errichtung hatte man eigens auf der Hordt einen Steinbruch geöffnet und den Turm mit vereinseigenen Basalt-Steinen gebaut. Im Grundriss hat der Turm eine Fläche von 8 x 8 Metern. Im Inneren führen 83 Steinstufen und 54 Stufen einer Eisen-Wendel-Treppe zum runden Plateau hinauf.
Angebaut und bis heute genutzt wurde eine Gaststätte, in der sich Besucher nach dem Aufstieg auf den Tum stärken können. Seit 2009 findet sich ebenfalls ein Wald-Kletterpark sowie ein Minigolfplatz auf dem Hordtberg, welche neben dem Bismarckturm attraktive Ausflugsziele für Bewegungslustige und Familien sind.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Verkehrs- und Verschönerungsverein Langenberg e.V.
Froweinplatz 6b, 42555 Velbert
icon-info
Details

Montag

Jederzeit von außen anzuschauen.

Der Turm ist während der Öffnungszeiten des Waldkletterparks zur Besichtigung/Besteigung geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

neanderland / Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)
Amt für Kultur und Tourismus

Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one

Organisation: neanderland / Kreis Mettmann

Zuletzt geändert am 10.04.2025

ID: p_100121390