Longinusturm

icon-pin
Baumberg 45, 48301 Nottuln
Aussichtspunkt/Aussichtsturm Sehenswürdigkeit divers Bauwerk / Moderne Architektur

Longinusturm

Der Longinusturm in Nottuln ist der wohl höchste Punkt im Münsterland.

Der wohl höchste Punkt im sonst eher flachen Münsterland! Auf dem Westerberg (186,2 Meter über NN), inmitten der Münsterländer Baumberge, steht der 32 Meter hohe Longinusturm. Das Wahrzeichen der Region und ein beliebtes Ausflugsziel. Egal zu welcher Jahreszeit, der Ausblick von der Besucherplattform über die Region ist einmalig. Im Turm selbst befindet sich ein Café. Der Turm bietet eine wunderschöne Aussicht und eine gute Gelegenheit zum Ausspannen bei einer Kaffeepause. Egal ob nach einer Wanderung oder einer Radtour durch die wunderschönen Baumberge.

Informationen zur Besichtigung
  • Ein Turmaufgang ist nur während der Öffnungszeiten des Cafés möglich.
  • Besichtigungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nur auf Anfrage möglich.
  • Eine Außenbesichtigung kann jederzeit stattfinden.
Informationen zur Geschichte

Das Wahrzeichen der Baumberge, der Longinusturm, wurde zwischen 1897 und 1901 vom Baumberge-Verein errichtet. Namensgeber ist der Initiator des Baus der erste Vorsitzende, Dr. Fritz Westhoff. Bis heute hatte der Longinusturm viele Aufgaben, ob als Fliegerbeobachtungspunkt im ersten Weltkrieg, für den militärischen Funkverkehr im zweiten Weltkrieg oder anschließend als fernmeldestelle der Bundespost. Seit 1901 steht das massive Gebäude unter Denkmalschutz. Bekannt wurde er aber vor allem für die Pionierleistung des ersten Fernsehempfanges in Westdeutschland in den 1950er Jahren. Seit 1995 wird der Turm hauptsächlich als Café genutzt. Für die Fernsehausstrahlung ist schon seit 1959 der nahe gelegene WDR-Sender zuständig.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Die wunderschönen Baumberge sind nicht nur bei Wanderern beliebt, auch zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer zieht es in die hügelige Landschaft. Die Anstiege werden mit herrlichen Aussichten über das Münsterland belohnt. Der höchste Punkt befindet sich auf dem Westerberg.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch der Longinusturm in Nottuln ist an einen Themen-Radweg angeschlossen.
Sandsteinroute
Der Einstieg in das rund 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich südlich des Turms nahe der Steverquelle und bietet zahlreiche Möglichkeiten für tolle Radtouren in die Region.
Informationen für Wanderer
Der Westerberg in Nottuln ist die höchste Erhebung im sonst eher flachen Münsterland. Umgeben ist er von der hügeligen Landschaft der Baumberge. Ein wundervoller Ort für ausgiebige Sparziergänge und Wanderungen.
Die Natur spüren, den Alltag entschleunigen und gemeinsam mit Freunden oder der Familie die Zeit unter freiem Himmel verbringen. Egal ob Fernwanderwege, regionale Wanderweg oder Themenweg, hier im Münsterland findet jeder eine passende Strecke. Folgende ausgeschilderte Wanderwege verlaufen am Longinusturm:
Baumberger Ludgerusweg
N5: Örtlicher Rundwanderweg Nottuln
X21: Billerbeck - Davensberg
X4: Anholt - Halle/Westf.
Bei einem Besuch des Longinusturms sollte eine kleine Wanderung auf keinen Fall fehlen. So lässt sich die herrliche Ruhe und wunderschöne Aussicht am besten genießen.

Preis Erwachsener: 2,50 €

Preis Kind: 0,00 €

Preis Familie: 1,50 €

Eintritt Turmaufgang
Erwachsene: 2.5 €
Kinder unter 7 Jahre: 0 €
Jugendliche 7 bis 17 Jahre: 1 €
Familien Erwachsene pro Person: 1.5 €
Familien Kinder/ Jugendliche (7 bis 17 Jahre) pro Person: 1 €
Gruppen Erwachsene (ab 10 Personen) pro Person: 2 €
Gruppen Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre, ab 20 Personen (auch Begleitpersonen) pro Person: 1 €

Anreise
Anreise mit dem Auto:
von der A43 zwischen Münster und Dülmen die Ausfahrt in Richtung Nottuln nehmen
der Bundesstraße B525 folgen bis nach Nottuln und dann weiter über die L874 in Richtung Havixbeck / Longinusturm.
Anreise mit Bus/Bahn:
der Longinusturm liegt nördlich von Nottuln in den Baumbergen.
Nächster Bahnhof: Havixbeck (Bahnstrecke Münster - Coesfeld), Entfernung Longinusturm: ca. 4 Kilometer
In den Sommermonaten fährt der Bürgerbus B32 auf Anfrage zum Longinustrum
Busverbindung Münster - Nottuln: Buslinie S60, Entfernung vom Ortskern zum Longinusturm etwa fünf Kilometer.
Parken
Am Longinusturm befindet sich ein großer Parkplatz für Besucherinnen und Besucher.

(25.10-10.04) Öffnungszeiten
Ein Turmaufgang ist nur während der Öffnungszeiten des Cafés 18|97 möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 03.04.2025

ID: p_100121414