Dom zu Minden

icon-pin
Großer Domhof, 32423 Minden - Innenstadt
Kirche Historische Stätte Historischer Stadtkern Sehenswürdigkeit divers

Dom zu Minden

Der Dom bildet seit 1200 Jahren das Zentrum der Stadt Minden und ist zugleich die Heimat einer aktiven katholischen Gemeinde.

Karl der Große gründete 799 das Bistum Minden. Der erste Dom wurde als einfache Saalkirche mit Rechteckchor erbaut. Der Nachfolgebau mit dreischiffigem Langhaus hatte ein Ostquerhaus und einen Chor mit Krypta.

Im 10. Jahrhundert erhielt der Dom ein zentrales Westwerk. Der verheerende Stadtbrand 1062 zerstörte auch den Dom, der allerdings bereits 1071 wiederhergestellt war. Die Form des Westbaus mit dem Mittelteil, der über Seitentürme erhöht wurde, entstand im 12. Jahrhundert.

Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts errichtete man die gotische Halle mit reichen Maßwerkfenstern. In dieser Baugestalt ist der Dom heute überliefert.
Um den Dom befand sich die Domimmunität mit Kloster, Bischofspalast und Wirtschaftsgebäuden.
Diesen Bereich grenzte bis ins Hochmittelalter eine Mauer zur Stadt ab. Im 2. Weltkrieg wurde der Dom stark zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte 1948-57 nach Plänen des Berliner Architekten Werner March.


icon-info
Details

Minden ist sehr gut an das Straßenverkehrs- und Bahnliniennetz angebunden und so immer schnell und sicher erreichbar.
Der Mindener Dom befindet sich direkt in der Innenstadt. Sie können ihn vom Busbahnhof in 3 Minuten erreichen.

Parkplätze vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch
Englisch
Eintritt frei
Abstandsregelung
Aushang Hinweisschilder
Ausreichende Lüftung
Beachtung der Hygienehinweise
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Minden Marketing GmbH - Tourist-Information
Domstraße 2
32423 Minden

Lizenz (Stammdaten)
Minden Marketing GmbH - Tourist-Information

Quelle: Minden Marketing GmbH - Tourist-Information destination.one

Zuletzt geändert am 16.04.2025

ID: p_100130730