Johanniskirchhof 6

icon-pin
Johanniskirchhof 6, 32423 Minden - Innnenstadt
Historische Stätte

Johanniskirchhof 6

Das Gebäude wurde um 1520 als Kurie des Johannisstiftes errichtet.

Das große Haus mit massivem Erd- und Fachwerkobergeschoss unterscheidet sich in Größe und Form deutlich von anderen Bürgerhäusern dieser Zeit. Nach 1660 wurde es zunächst von hohen Regierungsbeamten genutzt und gelangte dann in Privatbesitz.

Ende des 18. Jahrhunderts erhielt das Gebäude vor dem Westgiebel einen schmalen Anbau. Über dessen Erdgeschossfenstern sind zwei Wappensteine der Familie von Amelunxen eingebaut, deren Zusammenhang mit dem Gebäude allerdings bis heute unklar ist.

icon-info
Details

Minden ist sehr gut an das Straßenverkehrs- und Bahnliniennetz angebunden und so immer schnell und sicher erreichbar.
Ein bisschen versteckt zwischen zwei Kaufhäusern liegt der Durchgang zum Johanniskirchhof, der vom ehemaligen Kollegiatstift St. Johannis Evangelista bestimmt wird. In den 1980er-Jahren ist in die ehemalige Kirche das Bürgerzentrum Johanniskirchhof, kurz: BÜZ, eingezogen, das mit Konzerten, Kabarett und vielen anderen Veranstaltungen und Nutzungsmöglichkeiten einen wichtigen Kulturmittelpunkt in der Weserstadt bildet.

Parkplätze vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
kein Eintritt möglich
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Minden Marketing GmbH
Firma
Domstr. 2
Innenstadt
32423 Minden

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Firma destination.one

Zuletzt geändert am 17.04.2025

ID: p_100130936