Informationen für Radfahrer
Das Witte Venn ist ein tolles Erlebnis für Radfahrerinnen und Radfahrer. Zahlreiche Wege durchziehen die herrliche Landschaft, führen vorbei an Seen, Mooren und durch Heideflächen und immer wieder sind die zotteligen Hochlandrinder zu sehen. Der Übergang zwischen dem deutschen Witte Venn und dem niederländischen Witte Veen sind fließend und kaum spürbar. Ein außergewöhnliches Erlebnis.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch am Witte Venn verläuft ein solcher Themen-Radweg.
Flamingoroute
Der Einstieg in das rund 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich an der Haarmühle und bietet zahlreiche Möglichkeiten für tolle Radtouren in die Region.
Parken
Nahe der Gaststätte Haarmühle befindet sich ein großer Parkplatz für Besucherinnen und Besucher des Naturschutzgebiets Witte Venn.
Anreise
Das Witte Venn ist mit dem Auto über die Bundesstraße B70. Ab Ahaus-Alstätte führt die Buurser Straße Richtung "Haarmühle". Hier befindet sich ein Parkplatz.