potts park

icon-pin
Heinrich Pott GmbH & Co. KG
Freizeitpark Kinderspielplatz

Potts Park

potts park ist ein Familien-Erlebnispark im ostwestfälischen Minden.

Als unternehmergeführter Familienbetrieb sehen sie sich als Gastgeber für jährlich rund 300.000 Gäste. Die Kernzielgruppe sind Familien mit Kindern im Alter bis ca. 14 Jahren. Als Tagesausflugsziel kommen die meisten Gäste aus einem Umkreis von 100 km (ca. 1,5 Autostunden). Das Parken auf den Parkplätzen ist kostenlos. 

Das originelle, familienfreundliche und pädagogisch wertvolle Angebot ist überregional bekannt. Es wird sehr viel Wert auf nachhaltige Entwicklung des Parks gelegt, der seit 1969 seine Pforten für Gäste geöffnet hält. Nachhaltige Entwicklung heißt, dass das Angebot stetig verbessert wird, neue Attraktionen angeboten werden und Vorhandenes optimiert wird.

Sie wollen für Erst- und Wiederholungsgäste stets attraktiv bleiben. Seit 2013 wird nicht mehr „nur“ auf neue Fahrgeschäfte gebaut, sondern es wird versucht alles, nach und nach, entsprechend der entstehenden Themenbereiche zu gestalten. Neben passender Deko und künstlerischer Gestaltung gehören auch verschiedene Soundtracks zu einem Erlebnis im potts park dazu, die in einigen Teilen ebenfalls integriert wurden. So sind der maritime Themenbereich „Meer & mehr“ und der Steinzeitbereich entstanden.

potts park vereint in einzigartiger Weise Vergnügliches, Wissenswertes, Rasantes und Unterhaltsames. Als einziger Freizeitpark in Deutschland hat er erfolgreich ein Science Center in sein Angebot eingefügt. Die 1983 in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommene und bis heute unübertroffene Riesenwohnung sowie der einmalige TURBO-Drachen gehören u. a. zu den originellen Angeboten von potts park. Wo sonst kann man in einer riesigen Toilette „Up’n Pott“ gehen oder durch ein Riesenskelett sausen?

Familienfreundlich:

Als Familien-Erlebnispark wurden die Kernzielgruppen auf Familien mit Kindern bis zu ca. 14 Jahren definiert. Fast alle Attraktionen sind für gemeinsames Erleben dieser Zielgruppe ausgelegt. Das heißt nicht, dass Jugendliche oder junge Erwachsene keinen Spaß haben können.

Lediglich große Achterbahnen mit maximalen Beschleunigungen oder „Überkopf“-Attraktionen werden Sie nicht finden. Gemeinsames Erleben mit der Familie oder der Gruppe ist viel mehr wert, als sich die Erlebnisse nur gegenseitig zu erzählen. potts park bietet die Möglichkeit, einfach gemeinsam Spaß zu haben!

Pädagogisch wertvoll:

Spielerisches Lernen ist ein zentraler Aspekt der Parkphilosophie. Bei ihnen kann es Spaß machen, schlau zu werden. Im Wassergarten kann ohne elektrischen Strom Wasser „gepumpt“ werden, in der „Terra phänomenalis“ laden über 130 Exponate zum Ausprobieren ein und in der Riesenwohnung erleben die Erwachsenen die Umgebung aus der Sicht eines zweijährigen Kindes. Fahrten mit den unterschiedlichsten Fahrgeschäften vermitteln unterschiedliche Arten der Beschleunigung.

Nachhaltigkeit:

Nachhaltiges Handeln liegt ihnen sehr am Herzen. potts park befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Eisenerzzeche. Aus der grauen und tristen Industriebrache wurde seit den 1960er Jahren ein überregional bedeutendes, touristisches Ausflugsziel im Grünen. Ohne öffentliche Subventionen rekultivierte die Fa. Pott das Grundstück mit über 20.000 Bäumen und Sträuchern, welche heute das natürliche Erscheinungsbild der Parkanlage prägen.

Auch beziehen sie bereits seit 2012 ausschließlich Ökostrom. Sie brauchen keine gesetzlichen Vorschriften, um eine schöne Landschaft entstehen zu lassen. Weiterhin sind sie Freunde von Langlebigkeit und guter Qualität unserer Attraktionen. Ein Großteil dieser wird in Deutschland produziert.

Bewegung:

Durch die Digitalisierung wird sehr viel Zeit vor dem Computer in einer virtuellen Welt verbracht. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Erwachsene mit interaktiven Angeboten in der realen Welt zum Mitmachen zu motivieren. Zahlreiche Attraktionen helfen, die Geschicklichkeit zu fördern. Weiterhin besteht die Möglichkeit, beim Klettern, Hüpfen und Toben, die Grenzen der eigenen körperlichen Fähigkeit zu testen und kennenzulernen.

Der Park öffnet grundsätzlich um 10.00 Uhr. Der Betrieb einiger Fahrattraktionen beginnt erst um 11:00 Uhr.

Weiterlesen
icon-info
Details

- Einziger Freizeitpark Deutschlands mit integriertem Science Center
- Riesenwohnung
- Über 50 Attraktionen wie Karussells, Achterbahnen, Wildwasserbahn, Spielplätze, etc.
- Gastronomie vorhanden
- Kostenlose Parkplätze

Preis Erwachsener: 32,50 €

Preis Kind: 30,50 €

Unter 3 Jahre freier Eintritt (mit Nachweis)
3-11 Jahre 30,50 €
12-59 Jahre 32,50 €
ab 60 Jahre 28,00 €
Schwangere 25,00 €
Familien-Spartag (17.05.2025 & 20.09.2025) 19,00 €
Jahreskarten ab 61,00 €

potts park in Minden ist auf vielfältige Art und Weise zu erreichen. Bitte schauen Sie auf der Homepage www.pottspark-minden.de

Parkplätze vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Englisch
Barzahlung
EC-Karte
Kinderspielecke (Innen)
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Wickelraum
zur Zeit geschlossen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/N3Tkd
Wetter
12.5 °C Aktuell vor Ort
Montag11.9°C-19.8°C
Dienstag10.8°C-16.9°C
Mittwoch8.7°C-15.3°C
Donnerstag6.4°C-16.2°C
Freitag13.2°C-20.9°C
Autor

Minden Marketing GmbH
Firma
Domstr. 2
32423 Minden

Lizenz (Stammdaten)

Interessantes in der Nähe mehr

potts park
1,21 km
Windmühle Dützen
1,99 km
Rittergut Haddenhausen im Mühlenkreis Minden-Lübbecke
2,58 km
E-Bike Lademöglichkeit - Gasthaus Winkelhausen
2,73 km
MEGA BOUNCE
2,86 km
MINDOCINO
3,03 km
Rodenbecker Mühle - Westfälische Mühlenstraße Nr. 14
3,23 km
Kreuzkirche
3,43 km
Wittekindsburg
3,71 km
Kinderspielplatz "Finkenstraße" in Hille-Rothenuffeln

Touren in der Nähe mehr

Zum wilden Schmied - Eine Stunde Raus
MI-MI Dützen: Sterntour 2 zum potts park
MI-Hille: Sterntour 1 durch das Hiller Moor
Kohlmeisenhäuschen-Weg - Eine Stunde Raus
Hummelbecker Runde - Eine Stunde Raus
Dützer Feldweg - Eine Stunde Raus
A1 Hille - Wanderweg im Wiehengebirge
A2 Hille - Wanderweg im Wiehengebirge
Zwischen Berg und Bruch
RätselRadroute Vlotho

Gastgeber in der Nähe mehr

585 m
Ferienwohnung Finke
1,69 km
Ferienwohnung Wiehenblick
2,09 km
Ferienwohnung Schröder
2,79 km
Bed & Breakfast Philosophenweg
3,24 km
Hotel & Restaurant Altes Gasthaus Grotehof
4,06 km
Hotel Zum Kühlen Grunde
4,08 km
Campingplatz Am Hahler Hafen
4,19 km
Ferienwohnung Marie
4,31 km
Ferienwohnungen "Portablick"
4,36 km
Ferienwohnung Weserpause

Gastronomien in der Nähe mehr

3,38 km
Bäckerei Schmidt
4,07 km
Die Kaffeeküche
4,38 km
Restaurant Kaisersaal
4,66 km
Bäckerei Bertermann
4,80 km
Bistro am Kaiser
5,27 km
Zum Seriösen Fußgänger
5,28 km
El Toro
5,30 km
Restaurant Böhmerwald
5,39 km
Restaurant Efes
5,41 km
Frida

Veranstaltungen in der Nähe mehr

3,27 km
Konzertreihe Wittekindsberg 2025 - DUO MULTICORDE
4,82 km
Öffentliche Führung Kaiser-Wilhelm-Denkmal
5,04 km
Führung durch den Malche-Garten
6,38 km
Kunstschiff Salon Walter
7,19 km
Deutscher Mühlentag 2025 am Pfingstmontag im Mühlenkreis
7,30 km
Vom Blechauto zur Virtual Reality
7,64 km
Indian Balance
7,73 km
Achtsamkeitstraining
7,73 km
Kräuterführung
7,73 km
Klang-Meditation

Quelle: Firma destination.one

Zuletzt geändert am 12.05.2025

ID: p_100131172