St. Marien

icon-pin
Hauptstraße 35, 56630 Kretz
Historische Stätte Kloster Kirche

In den 1680ern gab es am heutigen Friedhof eine schlichte Annakapelle. Im Jahre 1867 beschloss die Gemeinde den Bau einer größeren Kapelle, dessen Grundstein am 15. März 1868 gelegt wurde. Gewidmet ist sie zu „Ehren der Geburt Mariens“.

Spätestens in den 1680ern gab es aber am heutigen Friedhof eine schlichte Annakapelle, welche durch die Grafen von Virneburg und von der Leyen errichtet wurde. Im Jahre 1867 beschloss die Gemeinde den Bau einer größeren Kapelle. 1868 wurde die heutige Kirche im neugotischen Stil nach Plänen vom Kölner Architekt Vincenz Statz erbaut. 1960 erfolgte ein weiterer Ausbau. Die Kirche ist gewidmet zu „Ehren der Geburt Mariens“. Die Gewölbestreben und Säulen sind aus Brohltaltuff. Im Inneren befinden sich eine wertvolle Madonna-Statue aus dem 13. Jahrhundert, sowie eine seltene Anna-Selbdritt-Darstellung und eine Herz-Jesu-Figur.


Folgende Wander- und Spazierwege führen an der Kirche St. Marien vorbei:

icon-info
Details

Anzufragen bei der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich (www.pg-kruft-nickenich.de)
Erreichbar unter:
02632-987055 (Gemeindebüro Nickenich):
Mo: 9.00 - 1.00 Uhr / Mi: 17.00 - 18.00 Uhr / Fr: 8.00 - 10.00 Uhr
02652-6780 (Gemeindebüro Kruft):
Di & Do: 9.00 - 12.00 Uhr / Di: 16.00 - 18.00 Uhr / Fr: 10.30 - 12.00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Zweckverband Vulkanregion Laacher See

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Vulkanregion Laacher See

Quelle: Zweckverband Vulkanregion Laacher See destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131239