Josendrees

icon-pin
Nähe Bahnhofsweg, 54550 Daun
Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Brunnen Gewässer Sehenswürdigkeit divers Dienstleistung divers

Auf der Heimatspur Drees-Wanderweg kommt man am Josendrees, umittelbar am Josenbach gelegen vorbei. Wohlschmeckendes Sprudelwasser erfrischt dich unterwegs.

Der Josenbach gibt diesem Drees am Stadtrand von Daun seinen Namen. Unmittelbar nebenan sprudelt seit Menschengedenken ein wohlschmeckendes Wasser aus der Erde. Nun ist der Drees gefasst und der Magnesium-Calcium-Hydrogencarbonat-Säuerling ruckelt heraus. Das ca. 9 Grad kalte Wasser ist eisenhaltig und erfrischt Wanderer auf dem Drees-Wanderweg.


Der Josendrees ist einfach zu erreichen, dennoch ist er weniger bekannt und besucht als der Hotzendrees. Auf der Heimatspur Drees-Wanderweg sind beide Dreese dein Ziel. Mach es wie die Einheimischen und erfrische dich mit einem Schluck des erfrischenden Mineralwassers.


Die Broschüre „Dreese – Mineralwasser- und Kohlensäurequellen der Vulkaneifel“, erhältlich in unseren GesundLand Tourist-Informationen und bei der Natur- und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel weist dir den Weg - hier einsehbar.





icon-info
Details

A1 Ausfahrt Daun, weiter auf der B257 nach Daun fahren. Im Kreisverkehr die 1. Ausfahrt nehmen und der Ausschilderung Richtung Zentrum folgen. An der Abzweigung zur Heinrich-Hertz-Kaserne befindet sich auf der rechten Seite ein kleiner Parkplatz. Von hier führt der Fußweg zum Josenbach und zum Drees.

Ganzjährig zugänglich.
Die Dreese sind ganzjährig zu besuchen. Je nach Witterung und Bodenbeschaffenheit sind sie unterschiedlich gut zu erreichen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)
GesundLand Vulkaneifel GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 13.03.2025

ID: p_100131240