Erlöserkirche Gerolstein

icon-pin
Sarresdorfer Str. 19, 54568 Gerolstein
Historische Stätte Museum/Ausstellung Kloster Kirche Dienstleistung divers

24 Mio. glitzernde Mosaiksteine begeistern jährlich tausende Kirchenbesucher. Zum Schutz der wertvollen Mosaike ist die Besichtigung der Kirche nur in Verbindung mit einer Führung möglich.

Die Erlöserkirche in Gerolstein zählt zweifelsfrei zu den Orten, die Gäste während eines Aufenthaltes in der Brunnenstadt Gerolstein besuchen sollten.

Millionen von Mosaiksteinen, die den Innenraum der Kirche je nach Lichteinfall spektakulär zum Leuchten bringen, zeugen von Reichtum und Macht des letzten deutschen Kaisers. Am 25. Mai 1911 erfolgte die Grundsteinlegung der außergewöhnlichen, evangelischen Erlöserkirche, auf direkten Befehl Wilhelms II, mitten ins Herz der katholischen Eifel. Nach knapp zweijähriger Bauzeit ließ es sich eben jener Kaiser, kurz vor Ende seiner Regentschaft nicht nehmen, den kostspieligen Prachtbau höchstpersönlich am 15.10.1913 einzuweihen. Die Erlöserkirche gilt als seltenes kunsthistorisches Dokument der ausgehenden deutschen Kaiserzeit und wird als politisches Denkmal interpretiert. Der beeindruckende Zentralbau im neoromanischen Baustil mit den funkelnden Goldmosaiken begeistert jedes Jahr tausende Kirchenbesucher und zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in der Vulkaneifel-Region.

Eine Besichtigung der Kirche ist ausschließlich im Rahmen einer Führung möglich!

Öffentliche Führungen
Die ca. einstündigen Service-Führungen, die  von April bis Oktober jeweils mittwochs und samstags um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr angeboten werden, umfassen sowohl die bei den Ausschachtungsarbeiten für den Bau der Kirche entdeckten Fundamente der römischen Villa rustica als auch die Kirche selber. (vorbehaltlich kirchlicher Termine)
Die Teilnahme an einer Service-Führung kostet 4,00 €/Person.

Private Führungen
für Gruppen sind zum Preis von 35,- €/ Gruppe und für Gruppen ab 11 Personen zum Preis von 3,50 € pro Person nach individuellen Kundenwünschen ganzjährig in der Tourist-Information Gerolsteiner Land GmbH, Bahnhofstraße 4/Reisezentrum, 54568 Gerolstein, Tel. 06591/13 3100 buchbar.


TICKETS: Tickets für die Service-Führungen erhalten Sie ab sofort in unserem Ticketshop oder bei der Tourist-Information Gerolsteiner Land (Anmeldung/Buchung ist erforderlich)

Tipp: Mit der GeroCard erhalten Sie 50% Rabatt bei den Service-Führungen. Die GeroCard erhalten Sie in Ihrer Unterkunft!

Gäste die in Mitgliedsbetrieben des Tourismusvereins Vulkaneifel e.V. übernachten erhalten kostenfreien Eintritt bei der Serviceführung! (Der Sondergutschein für die kostenfreie Teilnahme muss am Eingang der Erlöserkirche vorgezeigt werden)!

icon-info
Details

Führungen für Gruppen (ab 2 bis 10 Personen) sind zum Preis von 30,- €/ Gruppe und für Gruppen ab 11 Personen zum Preis von 3,00€ pro Person nach individuellen Kundenwünschen ganzjährig in der Tourist-Information Gerolsteiner Land GmbH, Bahnhofstraße 4/Reisezentrum, 54568 Gerolstein, Tel. 06591/13 3100 buchbar. Die Teilnahme an einer offenen Service-Führung kostet 3,50 €/Person.
Unser Tipp: Mit der GeroGastCard nehmen Sie kostenlos an den Service-Führungen teil. Fragen Sie in Ihrer Unterkunft nach der GeroGastCard

Wichtiger Hinweis für Gäste und Kirchenbesucher:
Die Erlöserkirche kann vom April bis Oktober im Rahmen einer offenen Führung besichtigt werden.
Offene Führungen finden, vorbehaltlich kirchlicher Termine jeweils mittwochs und samstags um 11.00 und 15.00 Uhr statt, Dauer ca. 1 Stunde.
Private Führungen ab 2 Personen können das ganze Jahr über bei der Touristik GmbH angefragt werden - 06591 13 3100 oder
touristinfo@gerolsteiner-land.de

Ein Anruf, ob die geplanten Serviceführungen mittwochs und samstags wie angekündigt stattfinden, wird dringend empfohlen,

Tel. 06591/13 3100

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131256