St. Willibrord

icon-pin
Mühlenstraße, 56637 Plaidt
Kloster Kirche Bauwerk / Moderne Architektur Historisches Gebäude

Bis zum Jahr 1861 stand die Plaidter Pfarrkirche auf dem „Alten Kirchplatz“. Die heutige dreischiffige, neugotische Kirche wurde am 9. September 1861 von Bischof Wilhelm Arnoldi eingeweiht.

Die dreischiffige neugotische Kirche plante der berühmte Architekt Vincenz Statz aus Köln (Bauzeit 1859 - 1861). Bis 1861 stand die Plaidter Kirche auf dem „Alten Kirchplatz“, die baufällig geworden war und der stetig wachsenden Bevölkerung zu wenig Platz bot. 1846 stiftete Graf Clemens von Boos-Waldeck aus Sayn Reliquien des heiligen Willibrord der Kirche, die sein Großvaters 1786 vom Kloster Echternach geschenkt bekam. Im Rahmen der großen Renovierung von 1973 bis 1975 erhielt der Innenraum seine heutige Gestaltung durch den Architekten Karl Peter Böhr.

Weitere Informationen: https://www.pfarreiengemeinschaft-plaidt.de/unsere-pfarreien/st-willibrord-plaidt/geschichte/

Weiterlesen

icon-pin
Karte

icon-info
Details

täglich von ca. 09.00 – 17.00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/5Jztd
Wetter
16.2 °C Aktuell vor Ort
Freitag5.6°C-15.5°C
Samstag2.5°C-17.2°C
Sonntag11.2°C-16.7°C
Montag7.3°C-17.4°C
Dienstag10.1°C-18.3°C
Mittwoch12.6°C-14.0°C
Autor

Zweckverband Vulkanregion Laacher See

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Vulkanregion Laacher See

Touren in der Nähe mehr

Rundweg "Nettepark"
Tagestour: Vulkanpark-Radweg (Andernach - Mayen)
Traumpfad Pellenzer Seepfad
Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig
Rundweg um den Laacher See - Teilstück vom Kloster bis Campingplatz
Laacher Rundweg - Geopfad-Route L

Quelle: Zweckverband Vulkanregion Laacher See destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131272