Kaiser-Wilhelm-Turm

icon-pin
Hohe Acht, 53518 Adenau
Historische Stätte Historisches Gebäude Sehenswürdigkeit divers Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Auf der Hohen Acht, mit 747 m die höchste Erhebung der Eifel, thront der 1909 erbaute Aussichtspunkt, der Kaiser-Wilhelm-Turm. Von dort hat man einen spektakulären Rundblick über die Eifel.

Der Turm diente als Geschenk zur Silberhochzeit des damaligen Kaisers Wilhelm II. und Kaiserin Auguste Viktoria sowie als Gedenken an Kaiser Wilhelm I. Vom denkmalgeschützten Kaiser-Wilhelm-Turm entschädigt die herrliche Aussicht über die Eifellandschaft für den Aufstieg. Ausgangspunkt hierfür ist ein Wanderparkplatz an der L 10.


icon-info
Details

• frei zugänglich
• kein Winterdienst

EMPFOHLENE ANFAHRTSWEGE MIT DEM PKW
- aus Fahrtrichtung Köln: A1 bis Autobahn-Ende. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/ links Hohe Acht
- aus Fahrtrichtung Trier/Luxemburg: A48 bis Autobahn-Abfahrt Ulmen. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/ links Richtung Kempenich bis Hohe Acht
- aus Fahrtrichtung Koblenz: A61 bis Autobahn-Abfahrt Wehr. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/ rechts Hohe Acht

Anreiseinformationen Region Hocheifel-Nürburgring

https://www.hocheifel-nuerburgring.de/anreise

Der Turm ist ganzjährig geöffnet. Bitte bachten Sie die jeweiligen Wetterverhältnisse.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Quelle: Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131274