Afelskreuz

icon-pin
Dauner Straße 22, 53539 Kelberg
Historische Stätte Kloster Kirche

Afelskreuz
Das Afelskreuz (Ablasskreuz) steht an einer alten römischen Heerstraße.
Seit Jahrhunderten wallfahren über diesen Weg die Pilger aus dem Bonn-Kölner Raum zum Grab des Apostels Matthias nach Trier.

Das Afelskreuz (Ablasskreuz) steht an einer alten römischen Heerstraße.
Seit Jahrhunderten wallfahren über diesen Weg die Pilger aus dem Bonn-Kölner Raum zum Grab des Apostels Matthias nach Trier.
Im Volksmund heißt dieser Weg deshalb auch Pilgerstraße. Es gibt jedoch noch eine andere Bezeichnung: bis in die dreißiger Jahre unseres Jahrhunderts trieben Bauern und Händler Rinder und Schweine am Afelskreuz vorbei zu den Märkten nach Kelberg und Mehren. Dieser Tatsache verdankt der Weg seinen zweiten Namen: Ferkelstraße.

icon-info
Details

Ganzjährig

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Andrea Meyfarth-Staub

Lizenz (Stammdaten)
Ferienregion Kelberg

Quelle: Andrea Meyfarth-Staub destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131281