Marienkapelle

icon-pin
Hauptstraße 20, 53518 Adenau
Brücke Kirche

Die zwischen 1893 und 1895 anstelle einer älteren Kapelle erbaute Marienkapelle ist ein Schmuckstück in Adenau.

Die unter Denkmalschutz stehende Kapelle wurde nach den Plänen des Düsseldorfer Architekten Caspar Clemens Pickel errichtet. Sie ist eines der wenigen vollständig erhaltenen Zeugnisse neugotischer Kirchenbaukunst. Pickel schuf hier seinen einzigen realisierten Zentralbau und es gelang ihm ein Gesamtkunstwerk, da er die Planung und Durchführung des Baus sowie die Gestaltung der kompletten Ausstattung bestimmen konnte. Der Architekt hatte bereits zwischen 1890 und 1893 die Portale, Kirchenbänke und die Kanzel der Pfarrkirche St. Johannes in Adenau entworfen und erhielt wegen seiner guten Kontakte zur Pfarrgemeinde den Auftrag, die Marienkapelle zu errichten.

icon-info
Details

Eintritt frei

EMPFOHLENE ANFAHRTSWEGE MIT DEM PKW
- aus Fahrtrichtung Köln: A1 bis Autobahn-Ende. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Adenau
- aus Fahrtrichtung Trier/Luxemburg: A48 bis Autobahn-Abfahrt Ulmen. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Adenau
- aus Fahrtrichtung Koblenz: A61 bis Autobahn-Abfahrt Wehr. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Adenau

>>Anreiseinformationen Region Hocheifel-Nürburgring

Öffnungszeiten erfahren Sie unter: 02691/9329500

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

TI Hocheifel-Nürburgring

Lizenz (Stammdaten)
TI Hocheifel-Nürburgring

Quelle: TI Hocheifel-Nürburgring destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131321