Urkundlich erwähnt wurde Boos erstmals 1238. Heutzutage genießt der Ort mit 610 Einwohnern einen ausgezeichneten Ruf als beliebtes Wanderziel. Besondere Highlights sind das Naturschutzgebiet „Booser Doppelmaar“, welches als Vulkanparkstation eine einmalige Tier- und Pflanzenwelt beheimatet und der „Booser Eifelturm“ (aktuell gesperrt), der seit 2003 fantastische Ausblicke auf die vulkanische Osteifel bietet.
Die Ortsgemeinde Boos liegt am westlichen Rand der Verbandsgemeinde Vordereifel nur rund 5 Kilometer entfernt vom legendären Nürburgring.
Mit dem Traumpfad "Booser Doppelmaartour", dem Traumpfädchen "Eifelturmpfad Boos", dem Naturschutzgebiet "Booser Doppelmaar" sowie dem 2003 in holzbauweise errichteten Aussichtsturm "Booser Eifelturm" (aktuell gesperrt) auf dem 557 Meter hohen "Schneeberg", bietet Boos viele touristische Highlights und eine traumhafte Landschaft für ausgedehnte Wanderungen oder Mountainbiketouren.
Die Vordereifler Touren „Stumpfarmweg“ und „Krater-Tour“ führen - als Rundwanderwege - am Booser Eifelturm (aktuell gesperrt) und den beiden Booser Maaren vorbei. Ihre Entstehung verdanken sie dem explosiven Zusammentreffen von aufsteigendem heißem Magma und Wasser. Entlang der „Krater-Tour“ geben Infotafeln u.a. über den Vulkanismus sowie die heimische Tier- und Pflanzenwelt Auskunft.