Burgruine Löwenburg

icon-pin
An der Burg 10, 54568 Gerolstein

Sehenswürdigkeit divers Historisches Gebäude Burg/Schloss Aussichtspunkt/Aussichtsturm Bauwerk / Moderne Architektur

Oberhalb von Gerolstein liegt die Ruine der Löwenburg. Die Burg ist ganzjährig frei zugänglich und gewährt einen wunderbaren Blick über Gerolstein, auf das Dolomitenmassiv und das Kylltal. Alle 2 Jahre veranstalten die Burgschauspieler ein Freilichttheater in den historischen Mauern.

Hoch oberhalb der Brunnenstadt Gerolstein liegt die Ruine der mittelalterlichen Löwenburg. Als Namensgeber der Burg Gerhardstein, heute Löwenburg genannt, gilt Gerhard VI. von Blankenheim (1314 – 50). Die Burg wurde im pfälzischen Erbfolgekrieg 1691 zerstört und nicht wieder aufgebaut. Heute erinnern noch die 11 m hohe Schildmauer sowie Reste von Wohngebäuden an ihre einst große Bedeutung als Herrschersitz. Die Burgruine ist ganzjährig frei zugänglich und bietet einen wunderbaren Blick über Gerolstein, das Dolomitenmassiv und das Kylltal.

Tipp: Die Burgruine Löwenburg liegt nur wenige Meter abseits des Eifelsteigs sowie am Vulkaneifelpfad Keltenpfad. Ein kurzer Abstecher auf das historische Gemäuer belohnt mit einem schönen Panoramablick.

icon-info Details

ganzjährig zugänglich!

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)