Booser Doppelmaar - Vulkanparkstation

icon-pin
Vulkanparkstation Booser Doppelmaar, 56727 Reudelsterz
See Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Dienstleistung divers Naturerlebnisse divers Aussichtspunkt/Aussichtsturm Sehenswürdigkeit divers

Bei der Vulkanparkstation "Booser Doppelmaar", westlich der Ortsgemeinde Boos gelegen, handelt es sich um zwei weitläufige flache Kessel in der Landschaft, eines davon ist ein Trockenmaar, das andere inzwischen ein Weiher. Ihre Entstehung verdanken sie dem explosiven Zusammentreffen von aufsteigendem heißem Magma und Wasser.

Beim Vulkanpark-Landschaftsdenkmal "Booser Doppelmaar", westlich der Ortsgemeinde Boos gelegen, handelt es sich um zwei weitläufige flache Kessel in der Landschaft, eines davon ist ein Trockenmaar, das andere inzwischen ein Weiher. Ihre Entstehung verdanken sie dem explosiven Zusammentreffen von aufsteigendem heißen Magma und Wasser. In Aufschlüssen lassen sich noch heute die Schichten beobachten, die während der Vulkanausbrüche abgelagert wurden.

Entlang der "Kratertour", einem ca. 4,5 km langen Rundwanderweg geben Infotafeln u.a. über den Vulkanismus und die heimische Tier- und Pflanzenwelt Auskunft. Der Traumpfad "Booser Doppelmaartour" führt auf rund 9 km Länge weitläufig um und durch die beiden Maarkessel. Wer weniger Zeit oder Kondition mitbringt, kann mit dem Traumpfädchen "Eifelturmpfad Boos" auf rund 4 km die traumhafte Landschaft der vulkanischen Osteifel erwandern.

icon-pin
Karte

Booser Doppelmaar - Vulkanparkstation

Vulkanparkstation Booser Doppelmaar, 56727 Reudelsterz
icon-info
Details

Die Vulkanparkstation "Booser Doppelmaar" ist, je nach Witterung, ganzjährig zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristik-Büro Vordereifel

Lizenz (Stammdaten)
Touristik-Büro Vordereifel

Quelle: Touristik-Büro Vordereifel destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131373