Ortsgemeinde Baar

icon-pin
56729 Herresbach
Rathaus/Bürgerservice

Reizvoll betten sich die sieben Ortsteile von Baar – Büchel, Engeln, Freilingen, Mittelbaar, Niederbaar, Oberbaar und Wanderath – mit rund 725 Einwohnern in die Landschaft der Vordereifel.

Geprägt von den Höhenzügen und Tälern der Eifel bieten sich herrliche Weitblicke sowie idyllische Waldgebiete am Fuße der „Hohen Acht“ unweit des Nürburgrings.

 

Die Ortsgemeinde Baar mit ihren sieben Ortsteilen Engeln, Freilingen, Niederbaar, Oberbaar, Büchel, Mittelbaar und Wanderath liegt ganz in der Nähe des legendären Nürburgrings. Der höchste Punkt der Gemeinde ist der 652,1 Meter hohe Reuterberg.

Wie viele Orte in der Verbandsgemeinde Vordereifel gehörten auch die heute zur Gemeinde Baar gehörenden Ortschaften bis Ende des 18. Jahrhunderts zur Grafschaft Virneburg.

Rund um die Ortsgemeinde Baar und und ihre umliegenden Ortsteile können Wanderer auf dem Traumpfad "Wanderather" oder dem "7-Dörfer-Weg" herrlichen Wälder mit romantischen Bachläufen, Wiesen und Felder sowie traumhafte Ausblicke in fast unberührter Natur genießen.

Die Pfarrkirche Sankt Valerius steht im Ortsteil Wanderath.

Die barocke Kapelle im Ortsteil Oberbaar wurde 1773 erbaut und ist dem heiligen Donatus geweiht.

 

 

icon-info
Details

Die Ortsgemeinde Baar kann das ganze Jahr über besucht werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristik-Büro Vordereifel

Lizenz (Stammdaten)
Touristik-Büro Vordereifel

Quelle: Touristik-Büro Vordereifel destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131391