St. Quirin Kapelle Gipperath

icon-pin
Marktplatz / Neustraße 2, 54516 Wittlich
Sehenswürdigkeit divers Historisches Gebäude Kirche Historische Stätte

Die ehemalige, katholische Pfarrkirche St. Quirin aus dem 16. Jahrhundert ist dem heiligen Quirinus geweiht.

1556 wurde die schon existierende Kapelle im frühgotischen Stil in Gipperath zu dem bis heute vorhandenen Gotteshaus erweitert. Das Fest zu Ehren des heiligen Quirinus wird jährlich am 30. April gefeiert. Um Quirinus’ Leben ranken sich viele Legenden. Der Überlieferung nach war Quirinus als römischer Tribun Gefängniswärter des heiligen Alexander, der ihn und seine Tochter Balbina zum Christentum bekehrte und taufte. Unter Kaiser Hadrian wurde Quirinus als Christ verfolgt und enthauptet. Die Verehrung für den Märtyrer Quirinus verbreitete sich im Mittelalter über ganz Europa. Das Kreuz an der Frontseite der Kirche zeigt die 12 Stämme der Apostel. Hinter der Steinplatte befinden sich Fingerknochen als Reliquie.

icon-info
Details

Die Kirche kann ganzjährig von außen besichtigt werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nicole Baller

Lizenz (Stammdaten)
Tourist Information Wittlich Stadt & Land

Quelle: Nicole Baller destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131408