Ortsgemeinde Ditscheid

icon-pin
Talstraße 11, 56729 Ditscheid
Rathaus/Bürgerservice

Am westlichen Rand der Verbandsgemeinde Vordereifel liegt das kleine Örtchen Ditscheid.
Von seinem Hausberg, dem Steinbüchel, kann man den Blick über den Ort und eine wunderschöne Landschaft schweifen lassen.
Der Landschaftspark Steinbüchel lädt die 265 Einwohner aber auch Gäste zu einem erholsamen Aufenthalt ein, ebenso wie die unweit des Sportplatzes gelegene "XXL-Baumelbank".

Zur Ortsgemeinde Ditscheid in der Verbandsgemeinde Vordereifel gehören auch die beiden Wohnplätze Ditschieder Mühle und Haus Gebhards.

Im Westen durchzieht der Eschbach die Gemarkung, die südliche Grenze zur Ortsgemeinde Bermel bildet der Elzbach.

Die Kapelle St. Apollonia in der Ortsmitte stammt aus dem Jahr 1850. In nördlicher Richtung außerhalb des Ortes befindet sich eine weitere Kapelle, welche zur Ruhe und Besinnung einlädt.

Südlich des Ortes befindet sich der im Jahre 2005 entstandene Landschaftspark Steinbüchel. In Zusammenarbeit mit vielen fleißigen Helfern wurde der bestehende Waldbestand aus Kiefern durchforstet, ein sogenanntes kretisches Labyrinth aus heimischen Rotbuchen angelegt und ein alter Steinbruch freigelegt, der durch eine Brüstungsmauer aus Bruchstein gesichert wurde. Wie der Name „Steinbüchel“ schon vermuten lässt, wurden hier in der Vergangenheit Bruchsteine beispielsweise für Ställe gebrochen. Bei mehreren Veranstaltungen mit Kettensägenschnitzern sind zudem diverse Holzskulpturen entstanden, welche über den Landschaftspark verteilt aufgestellt wurden. Außerdem gibt es sogenannte „Kaulen“ zu entdecken. In diesen Erdlöchern wurden zunächst nach dem 2. Weltkrieg Rüben und Kartoffeln außerhalb des Ortes versteckt, um sie vor plündernden Soldaten zu schützen. Später dienten die Gruben der Bevölkerung noch lange als Winterlager für Feldfrüchte. Im Landschaftsparkt gibt es außerdem unzählige Plätze zum Entspannen und Verweilen sowie eine Grillhütte inklusive Wasser, Strom und Toilettenanlage. Diese kann gerne direkt bei der Ortsgemeinde zum geselligen Beisammensein gemietet werden.

In südöstlicher Richtung, in unmittelbarer Nähe zum Ditscheider Sportplatzes, und nur ca. 10 Gehminuten vom Landschaftspark Steinbüchel entfernt, wurde 2018 - aus heimischem Douglasienholz - eine "XXL-Baumelbank" errichtet. Von hier aus hat man einen fantastischen Weitblick über die drei Landkreise Mayen-Koblenz, Daun und Cochem und kann, insbesondere die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings, bestens genießen. Der perfekte Platz für ein ausgiebiges Picknick!

icon-info
Details

Die Ortsgemeinde Ditscheid kann das ganze Jahr über besucht werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristik-Büro Vordereifel

Lizenz (Stammdaten)
Touristik-Büro Vordereifel

Quelle: Touristik-Büro Vordereifel destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131511