Geoacker Gerolstein

icon-pin
K33, 54568 Gerolstein
Sehenswürdigkeit divers Kinderspielplatz Dienstleistung divers

Der Geoacker mit "Geodrom" liegt im Vulkan "Kasselburger Hahn" und bietet Familien mit Kindern die Möglichkeit die vier Hauptgesteinsarten der Vulkaneifel zu erforschen. Geo-Beutel können für 9,50€ in der Tourist-Information Gerolstein erworben werden.

Steine üben eine magische Anziehungskraft auf Kinder aus. Sie glitzern, haben je nach Gesteinsart eine andere Konsistenz und mit Hammer und Bürste lassen sich wahre Schätze zu Tage fördern. Um dem Forscherdrang der Gesteinsdetektive gerecht zu werden, verkauft die Tourist-Information Gerolsteiner Land Geo-Beutel mit  Hammer, Schutzbrille und Bürste gegen einen Preis von 9,50 €/Rucksack. Ideal für Familien mit Kindern, die Steine lieben.

Auf dem Geoacker wurden die vier Hauptgesteinsarten der Vulkaneifel: Basalt, Kalk, Buntsandstein und Dolomit aus aktiven Steinbrüchen in der Region zusammengetragen, um Kindern hier eine Möglichkeit zu bieten, nach Herzenslust durch Hämmern, Zerbröseln und/oder Auseinanderbrechen die verschiedenen Gesteine kennenzulernen.

In den Ferien von Rheinland-Pfalz und NRW werden spezielle Gesteinsdetektivkurse angeboten: Treffpunkt ist das Naturkundemuseum in Gerolstein. Dort zeigt und erklärt ein ausgebildeter Geopark-Begleiter den kleinen Nachwuchsgeologen die drei Hauptgesteinsarten Basalt, Dolomit und Kalkstein und erläutert welche Mineralien darin zu finden sind. Dann brechen die Gesteinsdetektive - einen kleinen Rucksack mit Wasser und Proviant, Feldbuch und Bleistift, Hämmerchen und Schutzbrille sollten sie dabei haben - mit ihrem „Chefgeologen“ zur Expedition in die Welt der Steine und Vulkane auf. Über das Flüsschen Kyll und die Gerolsteiner Dolomiten hinweg führt der Weg zum „Geoacker“. Dort tauchen die Kinder in die Welt der Steine ein und finden, untersuchen und bestimmen die Hauptgesteinsarten und Mineralien.

icon-info
Details

Ganzjährig geöffnet!

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131541